Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Kein Teamspringen in Lahti

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 20. Februar 2016
Geschrieben von Bärbel Schulze

Lahti
Wie in Lahti häufig üblich wehte der Wind wieder mal wieder zu stark, so dass es zu gefährlich gewesen wäre, ein Springen durchzuführen. Also entschied sich die Jury nach einigen Verschiebungen, den heutigen Teamwettkampf abzusagen. Am Vormittag konnte immerhin noch das Springen der Nordischen Kombination durchgeführt werden, so dass wenigstens der Teamsprint planmäßig über die Bühne gehen konnte.

Die Skispringer hoffen nun auf besseren Bedingungen für den morgigen Einzelwettkampf.

Weiterlesen: Kein Teamspringen in Lahti

Außenseiter haben in Lahti nicht viel zu bestellen - zweiter Weltcupsieg für Michael Hayböck

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 19. Februar 2016
Geschrieben von Bärbel Schulze

Hayböck
Der Weltcup macht zur Zeit Station im finnischen Lahti, wo im nächsten Jahr die Nordischen Weltmeisterschaften stattfinden werden. Bei dieser Generalprobe haben die Skispringer ausgiebig Gelegenheit, die Schanze zu testen, denn es finden gleich drei Wettkämpfe statt. Einer davon wurde zusätzlich in das Programm aufgenommen als Ersatz für den ausgefallenen zu Saisonbeginn in Kuusamo.

Die Springer der kleineren Skisprungnationen konnten sich dabei nicht wie erhofft durchsetzen. So gelang es lediglich dem Franzosen Vincent Descombes Sevoie, in den zweiten Durchgang einzuziehen. Doch er mußte sich mit dem 30. Platz und nur einem Weltcuppunkt begnügen.

Mackenzie Boyd-Clowes aus Kanada verfehlte als 31. nur ganz knapp um 0,3 Punkte den Finaldurchgang. Die beiden Russen Ilmir Hazetdinov und Evgeniy Klimov belegten die Plätze 40 und 46. Mehr Springer der kleineren Nationen überstanden die Qualifikation nicht.

Weiterlesen: Außenseiter haben in Lahti nicht viel zu bestellen - zweiter Weltcupsieg für Michael Hayböck

Mackenzie Boyd-Clowes fliegt in Vikersund in das Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2016
Geschrieben von Bärbel Schulze

Mackenzie Boyd-Clowes
Nach Oslo und Trondheim ist Vikersund für die Skispringer nun die dritte Station in Norwegen. Nachdem in Oslo wegen Nebel der Einzelwettkampf nicht stattfinden konnte, wurde er nun in Vikersund durch ein weiteres Skifliegen ersetzt.

So kam es, daß heute nach dem Training nicht wie ursprünglich geplant die Qualifikation ausgetragen wurde, sondern gleich ein zusätzlicher Wettkampf mit allen Teilnehmern. Dabei konnte der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes als einziger der Außenseiter in den zweiten Durchgang einziehen. Nach der ersten Runde und einem Flug auf 200,5 Meter lag er auf einem sehr guten 19. Platz, doch bei schwierigen Bedingungen blieb er im Finale bei 125 Metern hängen und beendete den Wettkampf auf dem 29. Platz.

Weiterlesen: Mackenzie Boyd-Clowes fliegt in Vikersund in das Finale

Weltrekord überlebt alle Attacken - Mackenzie Boyd-Clowes mit neuem kanadischen Rekord

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Februar 2016
Geschrieben von Bärbel Schulze

Boyd-Clowes
Vikersund erlebte heute bei traumhaften Bedingungen ein Skifliegen der Extraklasse. Bei gutem Aufwind hagelte es nur so persönliche Bestweiten und Landesrekorde. Bereits in der Qualifikation gab es riesige Weiten, so daß z.B. für Andraz Pograjc nicht einmal 200 Meter reichten, um in den Wettkampf einzuziehen. Auch die drei Starter aus Russland überstanden die Qualifikation nicht.

Im ersten Durchgang gelang Mackenzie Boyd-Clowes aus Kanada ein Flug bis auf 221,5 Meter, welche sowohl persönlichen als auch Landesrekord bedeuteten. Im Finaldurchgang herrschten bei seinem Versuch dann andere Bedingungen und er kam "nur" auf 206,5 Meter und beendete den Wettkampf auf dem 22. Platz.

Weiterlesen: Weltrekord überlebt alle Attacken - Mackenzie Boyd-Clowes mit neuem kanadischen Rekord

Andrzej Stekala aus Polen wird Sechster in Trondheim - Peter Prevc nicht zu schlagen

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. Februar 2016
Geschrieben von Bärbel Schulze

Stekala
Unter etwas eigenartigen Bedingungen, denen reihenweise Favoriten zum Opfer fielen, wurde heute in Trondheim ein weiteres Weltcupspringen in Norwegen ausgetragen. Von den Athleten unserer "echten" Außenseiternationen schaffte es heute keiner in den zweiten Durchgang. Doch mit Andrzej Stekala, dem Neuling in der polnischen Mannschaft, überraschte heute doch ein Springer, mit dem niemand gerechnet hatte. Der 20jährige Pole sprang 131 und 127,5 Meter weit und behauptete sich damit mitten in der Weltspitze auf dem 6. Rang, seinem bisher besten Weltcupergebnis.

Weiterlesen: Andrzej Stekala aus Polen wird Sechster in Trondheim - Peter Prevc nicht zu schlagen

Weitere Beiträge ...

  • Kein Einzelwettkampf am Holmenkollen
  • Team Russland am Holmenkollen im Finale
  • Denis Kornilov in der Qualifikation bester Außenseiter in Oslo
  • Punkte für Evgeniy Klimov in Zakopane

Seite 103 von 225

  • Start
  • Zurück
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung