Home
Finnisches Mixed Team auf Rang fünf bei erneutem japanischen Sieg
Der letzte Wettkampftag des Sommer Grand Prix in Klingenthal drohte in Schnee, Regen und Wind unterzugehen, doch lediglich der Probedurchgang musste abgesagt werden. Danach konnte der Mixed-Team-Wettbewerb wie geplant in zwei Durchgängen über die Bühne gehen.
Am Start standen insgesamt elf Teams, von denen nach dem ersten Durchgang Frankreich, Italien und Rumänien die Segel streichen mussten. Nach der starken Vorstellung sowohl der japanischen Damen als auch Herren in den letzten Tagen war Japan der klare Favorit des Wettkampfes. Es wurde eng und spannend, doch am Ende standen Nozomi Maruyama, Ren Nikaido, Sara Takanashi und Ryoyu Kobayashi wie erwartet oben auf dem Podest. Doch das Quartett hatte nur 7 Punkte Vorsprung auf Slowenien mit Nika Vodan, Anze Lanisek, Nika und Domen Prevc, obwohl deren erste beiden Wettkampfsprünge alles andere als optimal waren.
Philipp Raimund gewinnt Sommer Grand Prix, Felix Trunz starker Zwölfter in Klingenthal
Zum letzten Wettkampf des Sommer Grand Prix in Klingenthal standen gleich 69 Athleten auf der Startliste zur Qualifikation. Die besten 50 von ihnen traten am Samstag zum abschließenden Wettkampf der Sommersaison an. Unter ihnen auch der Bad Freienwalder Max Unglaube als guter 30. der Qualifikation. Doch im Wettkampf mußte er Lehrgeld zahlen und wurde wegen leicht zu großer Schuhe disqualifiziert.
Den Wettkampf gewann der Japaner Ryoyu Kobayashi vor Philipp Raimund und Domen Prevc. Der Oberstdorfer Philipp Raimund - genannt Hille -, der nicht einmal an allen Wettkämpfen teilnahm, triumphierte zur Freude der heimischen Zuschauer in der Gesamtwertung. Zweiter wurde ein Kobayashi, doch nicht Ryoyu, sondern Sakutaro vor dem Österreicher Niklas Bachlinger.
Grand Prix-Finale: Starke japanische und finnische Damen
Wie schon die ganze Sommersaison über zeigten sich die Japanerinnen auch in Klingenthal sehr stark. Nozomi Maruyama sprang mit 141 und 140 Metern und etwa 17 Punkten Vorsprung unangefochten zum Tagessieg und sicherte sich damit auch die Gesamtwertung. Dort belegten mit Sara Takanashi, Yuki Ito, Yuzuki Sato, Yuka Seto und Kurumi Ichinohe ihre Teamkolleginnen die Plätze 3 und 5-7.
Platz zwei in Tages- und Gedamtwertung ging an Nika Prevc. Abigail Strate, die in Klingenthal disqualifiziert wurde (Luftdurchlässigkeit des Anzugs) verlor dadurch noch Rang drei der Gesamtwertung und schloß den Sommer als Vierte ab.

