Home
Russland, Frankreich und die Schweiz geben Teams für die neue Saison bekannt
So langsam wird es für die Skispringer wieder ernst, die neue Saison steht vor der Tür und nach und nach werden von den nationalen Skiverbänden die Kader benannt. Da wir hier für die Außenseiter zuständig sind, kümmern wir uns jetzt mal nur um diese Nationen.
Vom Russischen Skiverband (Quelle) wurden folgende Athleten benannt:
A-Team: Dimitry Vassiliev, Mikhail Maksimochkin, Denis Kornilov, Vladislav Boyarintsev, Evgeniy Klimov, Cheftrainer: Matjaz Zupan, Co-Trainer: Gennadiy Shizhov
Russische Meisterschaften: Dimitry Vassiliev noch in guter Spätform
Zum Abschluß der Saison fanden in Russland, genauer in Tchaikovksy, nationale Meisterschaften sowohl von der kleinen, als auch von der großen Schanze statt.
Zuerst waren die Wettkämpfe von der Normalschanze an der Reihe, von der die russischen Meister der Damen, der Herren und im Mixed-Team ermittelt wurden. Bei den Herren gewann Denis Kornilov, der 105,5 und 96 Meter weit sprang mit 254 Punkten. Platz zwei ging mit 249,5 Punkten an Dimitry Vassiliev für seine Sprünge auf 99 und 102,5 Meter. Auf dem dritten Platz landete der bisher noch nicht groß in Erscheinung getretene Alexander Bazhenov (101/98,5m;247Pkt.). Vierter wurde Mikhail Maksimochkin vor Anton Kalinitschenko und Roman Trofimov, der überraschenderweise nach dem ersten Durchgang in Führung lag.
Hochspannung bis zum allerletzten Sprung in Planica
In einem unglaublich spannenden Wettkampf sicherte sich am Ende doch noch Severin Freund mit einer Punktlandung die große Kristallkugel. Nach seinem 7. Platz heute und dem zweiten Rang von Peter Prevc hatten beide 1729 Punkte auf ihrem Konto, den Ausschlag gaben dann die 9 Einzelsiege, die Severin Freund in dieser Saison feiern konnte. Auch der Nationencup ging nach Deutschland, vor Norwegen und Österreich.