Team Russland im zweiten Durchgang

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 14. Dezember 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

Nach dem Wettkampf der Damen waren heute Nachmittag im windigen Klingenthal die Herren mit ihrem Teamwettkampf an der Reihe. Insgesamt nahmen neun Nationen teil, so daß nur ein Team nicht im zweiten Durchgang starten durfte. Das traf letztendlich das finnische Team, das auf dem neunten Platz landete. Dafür schaffte es das russische Team, sich für das Finale zu qualifizieren. Mikhail Nazarov, Roman Trofimov, Dimitry Vassiliev und Evgeniy Klimov belegten am Ende den achten Rang. Ein interessantes Zwischenergebnis gab es nach je drei Springern im ersten Durchgang, als Team Russland sogar vor den Vertretern des DSV auf dem sechsten Rang lag.

Weiterlesen: Team Russland im zweiten Durchgang

Evgeniy Klimov Vierter der Qualifikation in Klingenthal

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 13. Dezember 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

Im winterlichen Klingenthal wurde heute die Qualifikation für den Einzelwettkampf am Sonntag ausgetragen. Dabei zeigte sich Evgeniy Klimov aus Russland wieder von seiner guten Seite und belegte den vierten Rang. Mit seinem Sprung auf 134 Meter und 121,1 Punkten lag er nur 1,1 Punkt hinter Piotr Zyla aus Polen, der mit 135 Metern Drítter wurde. Den Sieg holte sich Stefan Kranf aus Österreich, der zwar nur 129,5 Meter weit flog, aber 123,7 Punkte bekam. Es ging also sehr eng zu.
Für das russische Team überstanden auch Dimitry Vassiliev als 32. und Roman Trofimov, der 42. wurde, die Qualifikation. Für Finnland werden Antti Aalto, der heute guter Neunter war sowie Jarkko Määttä antreten. Alle vier Schweizer konnten sich qualifizieren mit Killian Peier auf Platz 17. als Bestem. Auch der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes sowie Vladimir Zografski aus Bulgarien sind im Wettkampf mit dabei.

Weiterlesen: Evgeniy Klimov Vierter der Qualifikation in Klingenthal

Erster Sieg für Yukiya Sato und ein Punkt für Vladi Zografski in Nizhny Tagil

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 07. Dezember 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Wie bereits bei den beiden ersten Stationen des Weltcups wirbelte der Wind auch in Nizhny Tagil wieder einiges durcheinander. Doch freuen durfte sich der Japaner Yukiya Sato, der ja schon im Sommer Grand Prix mit Platz zwei aufhorchen ließ. Im ersten Wettkampf in Nizhny Tagil feierte er seinen ersten Weltcupsieg. Seine Weiten von 126,5 und 132 Meter reichten zu 251.6 Punkten und damit zum knappen Sieg. Zweiter wurde Karl Geiger, der mit 250,1 Punkten für zwei Sprünge auf 230 Meter für den ersten Podestplatz des DSV unter Stefan Horngacher sorgte. Philipp Aschenwald aus Österreich sprang schon das zweite Mal in dieser Saison auf das Podest. Mit zwei Sprüngen von 129 Metern und 249,4 Punkten wurde er Dritter knapp vor seinem Teamkollegen Gregor Schlierenzauer.

Weiterlesen: Erster Sieg für Yukiya Sato und ein Punkt für Vladi Zografski in Nizhny Tagil

Erstes Weltcup-Podest für Killian Peier in Nizhny Tagil

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Dezember 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Auch heute hatten die Aktiven in Nizhny Tagil wieder mit schwierigen Windbedinungen zu kämpfen, so daß einige von vornherein keine Chance hatten. Gut lief es dagegen für den Schweizer Killian Peier, der lediglich dem Österreicher Stefan Kraft den Vortritt lassen musste. Mit tollen Sprüngen von 138 und 137 Metern und insgesamt 254,6 Punkten eroberte der WM-Dritte seinen ersten Podestplatz im Weltcup. Stefan Kraft landete bei 140 und 134,5 Metern und siegte mit 277,6 Punkten und damit großem Vorsprung. Platz drei holte sich Ryoyu Kobayashi, der in dieser Saison zum ersten Mal auf das Podest sprang und nach dem ersten Durchgang sogar führte.
Hinter Daniel Andre Tande und Thomas Aasen Markeng landeten die beiden DSV-Springer Karl Geiger und Constantin Schmid auf den Plätzen sechs und sieben. Sowohl Markeng als auch Schmid durften sich damit über ihre bisher besten Ergebnisse freuen.

Weiterlesen: Erstes Weltcup-Podest für Killian Peier in Nizhny Tagil

Niko Kytösaho bester Außenseiter bei DSQ-Festival in Ruka

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 30. November 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In einem an spektakulätren Disqualifikationen reichen ersten Wettkampf in Ruka eroberte sich der Finne Niko Kytösaho seine ersten Weltcuppunkte. Er sprang 124,5 und 128,5 Meter weit und belegte damit als bester Außenseiter einen guten 21. Platz. Damit rettete er auch als einziger Finne in den Punkten die Ehre der Gastgeber. Für Antti Aalto blieb nur der 40. Rang.
Auch der junge Schweizer Dominik Peter konnte heute seine ersten Weltcuppunkte mit nach Hause nehmen. Er belegte den 26. Platz. Teamkollege Simon Ammann wurde bei seinem ersten Auftritt in dieser Saison mit dem 19. Platz belohnt. Pech hatte dagegen Killian Peier, der schon bei 98 Metern notlanden mußte.

Weiterlesen: Niko Kytösaho bester Außenseiter bei DSQ-Festival in Ruka