Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Slowenen in Planica sehr stark, Außenseiter schwach

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Februar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

An diesem Wochenende fanden neben den Weltcups der Damen und Herren auch Continentalcups für die Herren statt. Im slowenischen Planica konnten sich vor allem die Hausherren gut in Szene setzen. die vier von sechs möglichen Podestplätzen für sich beanspruchten. Doch den ersten Wettkampf gewann mit Stefan Huber ein Österreicher, der ihn knapp vor Anze Semenic, Ziga Jelar sowie Jurij Tepes für sich entschied. Am zweiten Tag siegte Anze Semenic vor Ziga Jelar. Den dritten Platz sicherte sich hier Anders Haare aus Norwegen vor dem Sieger des Vortages, Stefan Huber.

Weiterlesen: Slowenen in Planica sehr stark, Außenseiter schwach

Ilmir Hazetdinov und Matthew Soukup in Sapporo zweimal in den Punkten

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Januar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach den Weltcups der Damen fanden nun auf der Okurayama-Schanze in Sapporo zwei Wettkämpfe der Herren im Rahmen des Continentalcups statt. Dabei gelang es Ilmir Hazetdinov vom russischen Team, zweimal den Finaldurchgang der besten Dreißig zu erreichen. In beiden Wettkämpfen belegte er den 20. Platz und holte damit COC-Punkte. Auch der Kanadier Matthew Soukup konnte an beiden Tagen den zweiten Durchgang erreichen. Er wurde im ersten Wettkampf 27. und steigerte sich am Sonntang noch um einen Platz. Somit sammelte er seine ersten Punkte in dieser Saison.

Weiterlesen: Ilmir Hazetdinov und Matthew Soukup in Sapporo zweimal in den Punkten

Punkte für Mikhail Maksimochkin und Denis Kornilov in Klingenthal

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Samstag, 18. Januar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach zwei Sprungwettkämpfen der Nordischen Kombinierer fand heute in Klingenthal der erste von zwei Wettkämpfen der Specialspringer im Rahmen des Concitentalcups statt. Dort gelang es den beiden Russen Mikhail Maksimochkin und Denis Kornilov, den zweiten Durchgang zu erreichen. Maksimochkin belegte den 21. Rang, Kornilov wurde 30. Auch zwei Schweizer durften sich über COC-Punkte freuen, Dominik Peter wurde 12. und Andreas Schuler 28. Leider schaffte es der Altmeister Noriaki Kasai als 33. nicht in den zweiten Durchgang.

Weiterlesen: Punkte für Mikhail Maksimochkin und Denis Kornilov in Klingenthal

Giovanni Bresadola mit bestem COC-Ergebnis - Robin Pedersen siegt

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der zweite Continentalcup in Klingenthal fand unter etwas winterlicheren Bedingungen statt als der erste. Das schien dem Italiener Giovanni Bresadola gut zu gefallen, er sprang zu seinem bisher besten Resultat, einem 14. Platz. Nach dem ersten Durchgang lag er mit seinem Sprung auf 131 Meter sogar auf Rang sieben. Auch seinem Teamkollegen Alex Insam gelang heute mit Platz 29 der Sprung in den Finaldurchgang.

Weiterlesen: Giovanni Bresadola mit bestem COC-Ergebnis - Robin Pedersen siegt

Österreicher dominieren COC zu Hause - Punkte für zwei Franzosen

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 12. Januar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach ihrem gestrigen Dreifachsieg steigerten die österreichischen Skispringer ihr Ergebnis heute noch und landeten gleich einen Vierfachsieg. Diesmal stand Clemens Aigner ganz oben vor Namensvetter Clemens Leitner sowie Stefan Huber. Aigner siegte mit 266,7 Punkten für Sprünge von 142 und 136,5 Meter. Leitner, der 139,5 und 136,5 Meter weit sprang, sammelte als Zweiter 262,2 Punkte. Stefan Huber sprang 136,5 und 131 Meter und wurde mit 244,3 Punkten Dritter. Platz vier ging an Ulrich Wohlgenannt vor Jurij Tepes, dem ersten Nichtösterreicher. Vojtech Stursa aus Tschechien belegte einen guten sechsten Rang.
Wie bereits am Vortag schaffte es auch diesmal der junge Franzose Mathis Contamine in die Punkte. Er landete auf dem 16. Platz. Heute bekam er im Finale auch Gesellschaft seines Teamkollegen Jonathan Learoyd, der den 26. Platz belegte.

Weiterlesen: Österreicher dominieren COC zu Hause - Punkte für zwei Franzosen

Weitere Beiträge ...

  • Österreich belegt gesamtes Podium, Mathis Contamine holt COC-Punkte
  • Niko Kytösaho zweimal in den Punkten beim COC Vikersund
  • Neuer Tag - dieselben Protagonisten auf dem Podest
  • Mackenzie Boyd-Clowes springt in Klingenthal aufs Podest

Seite 135 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung