Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Österreich belegt gesamtes Podium, Mathis Contamine holt COC-Punkte

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Samstag, 11. Januar 2020
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach dem grandiosem Finale der Vierschanzentournee gibt es in Bischofshofen an diesem Wochenende bereits wieder Wettkämpfe, nämlich die des Continentalcups. Die Österreichischen Hausherren eroberten sich am ersten Tag das komplette Podium. Es siegte Clemens Leitner (287,6 Pkt, 133;135,5m) vor Stefan Huber (273,3 Pkt,  131;130,5m) und Clemens Aigner (272,6 Pkt, 129:131,5m). Auf den Plätzen folgten mit Aleksander Szniszczol, Andrzej Stekala und Klemens Muranka drei polnische Sportler.
Der Franzose Mathis Contamine, der auch schon bei der Vierschanzentournee antreten durfte, sicherte sich mit seinem 23. Platz zum dritten Mal Punkte im Continentalcup. Auch zwei Sportler der Tschechischen Republik erreichten den zweiten Durchgang. Herauszuheben ist Vojtech Stursa, der mit Rang elf die Top Ten nur knapp verpasste. Cestmir Kozisek als 30. errang noch einen Punkt.

Weiterlesen: Österreich belegt gesamtes Podium, Mathis Contamine holt COC-Punkte

Niko Kytösaho zweimal in den Punkten beim COC Vikersund

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Dezember 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach den Weltcups der Herren und Damen nahm nun auch der Continentalcup mit zwei Wettkämpfen in Vikersund Fahrt auf. Dabei konnten sich hauptsächlich Japaner und die heimischen Norweger in Szene setzen. Doch auch einige andere Athleten ließen aufhorchen. So gelang es dem Finnen Niko Kytösaho, der schon in den ersten Weltcupstationen gute Leistungen zeigte, zweimal in die Finalrunde vorzudringen. Am Samstag konnte er sich über den 10. Platz freuen, am Sonntag landete er auf Rang 19.
Im ersten Wettkampf gelangten auch die beiden Schwleizer Dominik Peter (14.) und Andreas Schuler (27.) in den zweiten Durchgang. Jonathan Learoyd aus Frankreich hat noch ein Stück Arbeit vor sich, wenn er wieder im Weltcup mithalten will. Ihm gelang nur am ersten Tag mit Platz 28. der Einzug in das Finale.
Am Sonntag sprangen zwei junge Russen in die Punkteränge. Die beiden erst 16jährigen Ilya Mankov und Danil Sadreev belegten die Plätze 17 und 18. Für Mankov waren es die ersten COC-Punkte überhaupt.

Weiterlesen: Niko Kytösaho zweimal in den Punkten beim COC Vikersund

Mackenzie Boyd-Clowes springt in Klingenthal aufs Podest

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Samstag, 28. September 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Dem Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes gelangen heute beim ersten von zwei Continentalcups in Klingenthal zwei richtig gute Sprünge. Mit Weiten von 135 und 131 Metern, die zu 248,4 Punkten führten, sprang er direkt auf das Podest. Als Dritter fehlten ihm sogar nur 0,2 Punkte auf den zweiten Platz. Mit solch einem Ergebnis, seinem besten seit drei Jahren, überraschte er sich selbst.
Den Sieg sicherte sich Domen Prevc, vier Jahre nach seinem ersten COC-Sieg, ebenfalls in Klingenthal. Der jüngste der Prevc-Brüder sprang 136 und 131,5 Meter und siegte mit 261,8 Punkten. Zweiter wurde der Pole Klemens Muranka, der 132 und 129 Meter weit sprang mit 248,6 Punkten. Damit steht der Pole bereits vor dem morgigen Finale als Gesamtsieger des COC fest.

Weiterlesen: Mackenzie Boyd-Clowes springt in Klingenthal aufs Podest

Neuer Tag - dieselben Protagonisten auf dem Podest

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Sonntag, 29. September 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die drei Besten vom ersten Wettkampf bestätigten heute fast auf die Punkte genau ihre Platzierungen von gestern. Ganz oben stand wieder Domen Prevc, der 260,0 Punkte für seine Weiten von 143 und 135,5 Meter. Klemens Muranka war wieder Zweiter mit 248,8 Punkten und 133 und 138,5 Meter. Auch Mackenzie Boyd Clowes scheint sich langsam an die Luft auf dem Podest zu gewöhnen. Heute gelang ihm die Tagesbestweite von 144,5 Meter und 130,5 Meter. Mit insgesamt 248 Punkten wiederholte er damit seinen dritten Platz von gestern.

Weiterlesen: Neuer Tag - dieselben Protagonisten auf dem Podest

Dominik Peter bester Schweizer in Stams

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News COC
Veröffentlicht: Samstag, 21. September 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach den Damen hatten heute auch die Herren ihren ersten Continentalcup in Stams. Dabei erwies sich Dominik Peter, der als Siebenter unter die Top Ten sprang, als bester Schweizer Teilnehmer. Von Rang sechs, den der im COC  sieggewohnte Slowene Rok Justin belegte, war er nur zwei Zehntelpunkte entfernt. Killian Peier, der im ersten Durchgang stürzte und als 30. gerade noch die Finalrunde erreichte, beendete den Wettkampf dennoch auf dem 10. Platz. Andreas Schuler als 18. erreichte ebenfalls die Punkteränge.

Weiterlesen: Dominik Peter bester Schweizer in Stams

Weitere Beiträge ...

  • Roman Trofimov auch in Lillehammer konstant in den Top Ten
  • Roman Trofimov zweimal Top Ten bei Doppelschlag von Rok Justin
  • Gregor Deschwanden auch im zweiten COC in den Top Ten
  • Matthew Soukup imponiert beim COC in Frenstat mit Top-Ten-Platzierung

Seite 136 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung