Lara Malsiner dicht an den Top Ten - Maren Lundby unschlagbar
Während die Herren in Willingen sprangen, hatten die Damen zwei Weltcups in Oberstdorf. Auch dort herrschte traumhaftes Wetter und wieder einmal erwies sich Maren Lundby als unschlagbar. Auf der Heimschanze von Katharina Althaus siegte die Norwegerin in beiden Wettbewerben, die von der Großschanze ausgetragen wurden. Im ersten Wettkampf mußte sich die Lokalmatadorin nur um 0,4 Punkte geschlagen geben. Maren Lundby gewann mit 270,5 Punkten für ihre Sprünge auf 126 und 125,5 Meter. Katharina Althaus erreichte Weiten von 124,5 und 128 Metern. Dennoch reichte es aufgrund der Windpunkte ganz knapp nicht für die Oberstdorferin. Dritte wurde mit deutlichem Abstand Ursa Bogataj aus Slowenien, die für 114,5 und 120,5 Meter 244,1 Punkte bekam.
Weiterlesen: Lara Malsiner dicht an den Top Ten - Maren Lundby unschlagbar
Ljubno: Drei russische Damen unter den besten Zehn
Mit ihrem ersten Saisonsieg beendete heute Japans Sara Takanashi die beeindruckende Siegesserie von Maren Lundby, die die vorangehenden sechs Wettkämpfe für sich entscheiden konnte. Die Japanerin sammelte 223,9 Punkte für ihre Sprünge auf 89,5 und 82,5 Meter und stand damit zum ersten Mal in dieser Saison ganz oben auf dem Treppchen. Doch Maren Lundby wurde mit 221,8 Punkten und Weiten von 82,5 und 85 Metern nur knapp geschlagen. Juliane Seyfarth als Dritte stand zum sechsten Mal in dieser Saison und in ihrer Karriere auf dem Podest. Sie sprang 85 und 86 Meter weit und bekam dafür 216,8 Punkte gutgeschrieben.
Weiterlesen: Ljubno: Drei russische Damen unter den besten Zehn
Sechster Sieg in Serie für Maren Lundby – erstes Podest für Ursa Bogataj
An diesem Wochenende haben die Damen in Ljubno gleich drei Wettkämpfe, nämlich zwei Einzel- und einen Teamwettkampf. Den Sieg im ersten Springen sicherte sich wiederum Maren Lundby, die damit bereits ihren sechsten Wettkampf in Serie gewinnen konnte! Auch wenn der Qualifikationssieg noch an Katharina Althaus ging, als es dann ernst wurde, schlug die norwegische Olympiasiegerin wieder zu. Lundby sprang zweimal 90,5 Meter weit und gewann mit 268,9 Punkten. Platz zwei errang Sara Takanashi mit 263,7 Punkten für Sprünge auf 90 und 88,5 Meter. Dritte, und das zum ersten Mal in ihrer bereits langen Karriere, wurde Ursa Bogataj aus Slowenien. Vor heimischen Publikum hatte sie mit 91 Metern den weitesten Sprung des Tages, im zweiten Durchgang sprang sie 89 Meter weit und hatte am Ende 262,6 Punkte auf ihrem Konto. Für Katharina Althaus und Juliane Seyfarth blieben diesmal nur die Plätze vier und fünf neben dem Podium.
Weiterlesen: Sechster Sieg in Serie für Maren Lundby – erstes Podest für Ursa Bogataj
Platz Fünf für die Ladies von Team RUS – Deutschland gewinnt
Die Damen hatten heute in Ljubno den zweiten Teamwettkampf der Saison. Wie bereits in Japan waren auch in Slowenien die DSV-Damen siegreich. Carina Vogt, Anna Rupprecht, Juliane Seyfarth und Katharina Althaus gewannen mit 1001,3 Punkten. Über Platz zwei freuten sich die slowenischen Damen, die zu Hause auf das Podest steigen durften. Jerneja Brecl, Spela Rogelj, Nika Kriznar und Ursa Bogataj, die im gestrigen Einzel Dritte war, errangen zusammen 975,9 Punkte. Rang drei holten sich mit Jaqueline Seifriedsberger, Lisa Eder, Chiara Hoelzl und Eva Pinkelnig mit 936,9 Punkten die österreichischen Damen, obwohl sie auf ihre Stärkste, Daniela Iraschko-Stolz, krankheitsbedingt verzichten mußten.
Weiterlesen: Platz Fünf für die Ladies von Team RUS – Deutschland gewinnt
Fünfter Sieg in Folge – Maren Lundby zieht einsam ihre Kreise
Der norwegischen Olympiasiegerin Maren Lundby kann im Moment niemand das Wasser reichen. Am Wochenende errang sie in Hinzenbach ihren vierten und fünften Weltcupsieg in Folge. Am Sonnabend siegte sie auf der HS90-Schanze mit fast 13 Punkten Vorsprung. Die Norwegerin bekam für ihre Sprünge auf zweimal 86 Meter 228,1 Punkte. Neben ihr auf dem Podest standen die beiden DSV-Damen Juliane Seyfarth (215,2 Pkt.; 84,5/79,5m) und Katharina Althaus (213,2 Pkt.; 81,5/79m).
Weiterlesen: Fünfter Sieg in Folge – Maren Lundby zieht einsam ihre Kreise