Home
Irina Avvakumova bei Weltcupauftakt der Damen gut dabei
Nachdem die Herren schon bei ihrem dritten Weltcupwochenende antreten, geht die Saison für die Damen nun auch endlich los. Gleich zum Auftakt gibt es eine Neuerung, denn auch die Damen haben nun mit dem Triple in Lillehammer eine richtige Serie mit einer Gesamtwertung. In der norwegischen Olympiastadt von 1994 finden erst zwei Wettkämpfe auf der Normalschanze statt, die besten dreißig Damen dürfen dann am Sonntag das Finale von der Großschanze bestreiten.
Für die Gastgeber lief es zum Auftakt gleich richtig gut, denn Maren Lundby, die bereits die Qualifikation gewann, siegte auch im ersten Weltcupspringen der Saison. Sie sprang zweimal Bestweiten von 96 Metern und bekam 271,5 Punkte. Eine hervorragende Mannschaftsleistung lieferten die DSV-Damen mit gleich fünf Athletinnen unter den besten Elf ab. Platz zwei holte sich Katharina Althaus, die nach einem Durchgang noch in Führung lag, mit 262,2 Punkten für ihre Sprünge auf 94 und 93 Meter. Dritte wurde Weltmeisterin Carina Vogt, die noch im Sommer mit einer Verletzung zu kämpfen hatte. Vogt sprang 92 und 88,5 Meter weit und bekam 252,2 Punkte.
Punkte für Denis Kornilov und Überraschungssieg für Jernej Damjan
Als einziger Vertreter der kleineren Skisprungnationen konnte Denis Kornilov aus Russland in den zweiten Durchgang des Weltcups in Ruka einziehen. Er belegte den 24. Platz. Völlig überraschend feierte der Slowene Jernej Damjan seinen zweiten Weltcupsieg vor Johann Andre Forfang aus Norwegen und Andreas Wellinger vom DSV.
Team Russland im Finale bei norwegischem Sieg
Beim Teamwettkampf in Ruka konnten Mikhail Nazarov, Roman Trofimov, Evgeniy Klimov und Denis Kornilov in das Finale einziehen und belegte den achten Platz. Es siegte das norwegische Team vor dem Team des DSV und Japan.