Home
Erik Belshaw wird immer besser, Stefan Kraft mit Rekordsieg
Der letzte Wettkampftag beim Skifliegen in Oberstdorf bot noch einmal viel Spannung und Emotionen. Nach Durchgang eins lag Ryoyu Kobayashi (224m) in Führung vor Stefan Kraft (224m) und Timi Zajc (222m). Der Slowene ging am Ende nach 213 Metern als Vierter leer aus. Peter Prevc, nach 223,5 Metern in Runde eins noch Sechster, flog im Finale bis auf 224 Meter, wurde damit Zweiter und war hochzufrieden. Ryoyu Kobayashi entging mit 215 Metern als Dritter dem Schicksal, zum zehnten Mal in dieser Saison Zweiter zu werden. Ein weiteres Mal war Stefan Kraft nicht zu schlagen. Der Österreicher landete im Finale bei 217 Metern und konnte damit seinen zehnten Saisonsieg feiern. Gleichzeitig war dies sein insgesamt 40. Weltcupsieg.
Andreas Wellinger wurde hinter den Österreichern Manuel Fettner und Daniel Huber als 7. bester DSV-Vertreter. Jedoch verlor er im Kampf um den Gesamtweltcup weitere Punkte auf Stefan Kraft, der den Sieg so gut wie sicher hat, und Ryoyu Kobayashi, der ihm auch immer mehr enteilt.
Josephine Pagnier dicht am Podest vorbei in Hinzenbach
Auch am zweiten Tag konnten die österreichischen Damen zu Hause wieder jubeln. Eva Pinkelnig wiederholte ihren Sieg vom Vortag mit 90 und 90,5 Metern und insgesamt 246,6 Punkten. Nika Prevc (86/87,5m; 238,9 Punkte), gestern noch Vierte, steigerte sich heute auf Rang zwei. Jacqueline Seifriedsberger (85,5/88m;237,8 Punkte) durfte auch heute auf dem Podest stehen, diesmal als Dritte.
Ganz knapp hinter der Österreicherin landete Josephine Pagnier mit ihren Weiten von 86,5 und 88,5 Metern auf Rang vier. Der Französin fehlten lediglich 0,3 Punkte auf den Podestplatz. Einen Punkt weniger als Josephine Pagnier hatte Katharina Schmid, gestern Dritte, heute auf Rang fünf. Die Kanadierin Alexandria Loutitt, die oft Qualifikationen gewinnt, kommt im Wettkampf fast immer unter die Top Ten, doch zu einem Podestplatz reicht es meistens nicht. Im heutigen Wettkampf belegte sie den sechsten Rang.
Slowenische Flugshow und Erik Belshaw mit Bestergebnis
In Oberstdorf überzeugten die Slowenen einmal mehr mit ihren grandiosen Flugkünsten. Wie im Super Team stand wieder Timi Zajc ganz oben auf dem Podest. Mit seinen Flügen auf zweimal 230 Meter, samt Gateverkürzung im zweiten Durchgang und insgesamt 449,3 Punkten war ihm der Sieg sicher. Nach dem ersten Durchgang lag Peter Prevc mit 230,5 Metern in Führung, im Finale legte er sogar 232 Meter nach und 445,1 Punkte brachten ihn auf Platz zwei. Dritter wurde Stefan Kraft mit 440,3 Punkten für Weiten von 222 und 225,5 Metern. Hinter Michael Hayböck landete Domen Prevc lediglich auf Rang fünf, gefolgt von Andreas Wellinger.
Ein Erfolgserlebnis gab es nach langer Zeit mal wieder für Kamil Stoch. Der Pole lag nach Durchgang 1 noch auf dem 21. Platz und klinkte dann einen tollen Flug auf 221 Meter aus und genoß es sichtlich, einige Zeit in der Leadersbox zu stehen. Am Ende belegte er einen guten 12. Rang.