Home
COC Sapporo: Punkte für russische Springer
Während der Weltcup in Zakopane Station machte, waren die Springer des Continentalcups in Japan unterwegs, wo in Sapporo gleich drei Wettkämpfe stattfanden. Der erste von der Normalschanze, die beiden anderen von der Großschanze. In allen drei Wettkämpfen konnten die russischen Springer mindestens einmal punkten.
Von der Normalschanze war es Aleksandr Bazhenov, der als 18. bester Russe und Außenseiter war. Auch Alexey Romashow, der hier 30. wurde, bekam noch einen Punkt ab. Am ersten Tag von der Großschanze dann war es Alexey Romashov, der als 17. die russische Fahne hochhielt. Am Sonntag dann schaffte es mit Mikhail Maksimochkin der dritte Russe auf dem 24. Platz ebenfalls in die Punkte.
Evgeniy Klimov Zehnter in Zakopane
In Zakopane fand heute vor ausverkauftem Haus der Einzelwettkampf statt und die polnischen Fans bekamen, was sie wollten - einen Sieg ihres Helden Kamil Stoch.
Doch auch Evgeniy Klimov aus Russland schien sich von der Stimmung anstecken zu lassen. Wie bereits gestern im Teamwettkampf zeigte er zwei richtig gute Sprünge. Er landete bei 128,5 und 130,5 Metern und wurde dafür mit dem zehnten Platz belohnt. Das ist nach dem dritten Rang von Innsbruck, der aus nur einem Durchgang resultierte, sein bisher zweitbestes Ergebnis im Weltcup.
Der Franzose Vincent Descombes Sevoie landete heute auf dem 20. Platz, für seine Verhältnisse etwas zu weit hinten. Sehr erfreulich, daß Davide Bresadola aus Italien es in den zweiten Durchgang schaffte, wo er am Ende Platz 27. belegte.
Manuela Malsiner in Zao wieder in Podestnähe
Die Damen beendeten heute mit dem zweiten Wettkampf in Zao ihre Japan-Tournee. Sara Takanashi gelang es nicht, in ihrer Heimat ihren 50. Weltcupsieg zu feiern, was sie dann eben in einem der nächsten Wettkämpfe nachholen wird.
Ganz oben stand, inzwischen bereits zum dritten Mal, ihre Landsfrau Yuki Ito, die für Sprünge auf 100 und 94,5 Meter 227 Punkte erhielt. Doch Sara Takanashi folgte knapp dahinter auf dem zweiten Platz mit 226,2 Punkten und Sprüngen von 99,5 und 94,5 Metern. Auch die Norwegerin Maren Lundby durfte wieder auf das Podium steigen. Sie sprang 100 und 92 Meter weit und erhielt 221,1 Punkte.
Manuela Malsiner aus Italien, die am Vortag mit dem zweiten Platz zum ersten Mal das Podest besteigen durfte, verfehlte es heute auch nur knapp. Sie wurde Vierte mit 219,4 Punkten, die sie für ihre Sprünge auf 97 und 96 Meter bekam.