Russische Damen und Herren auch Sonntag mit Punkten in Brotterode
In Brotterode fanden bei wieder herrlichem Wetter die nächsten COC-Wettkämpfe für die Damen und Herren statt. Da es für die Damen auch der letzte Wettbewerb des COC war, wurde auch eine Gesamtsiegerin gekürt.
Im Wettkampf siegte die Slowenin Katra Komar, die ohne Disqualifikation auch am Vortag gewonnen hätte. Platz zwei belegte Marita Kramer aus Österreich vor der Thüringerin Pauline Hessler, der Siegerin von Sonnabend. Auch die polnischen Damen setzten sich mit Kamila Karpiel auf Platz 4 sowie Kinga Rajda als Siebente gut in Szene. Aleksandra Barantceva, die als einzige russische Springerin an diesem Wochenende auch antreten konnte, da die Ski ihrer Teamkolleginnen nicht ankamen, belegte einen guten achten Platz. Auch die jungen Damen aus Kasachstan belegten mit Veronika Shishkina auf Platz 8 und Valentina Sderzhikova aus Platz 12 vordere Ränge.
Gesamtsiegerin nach drei COC-Stationen wurde die Slowenin Katra Komar vor Kamila Karpiel aus Polen und Elisabeth Raudaschl aus Österreich. Anna Shpyneva als Achte, die nur an drei von sechs Wettkämpfen teilnahm, war beste Russin.
Weiterlesen: Russische Damen und Herren auch Sonntag mit Punkten in Brotterode
Mikhail Nazarov verpaßt Top Ten in Brotterode knapp
Vor sehr vielen Zuschauern und bei herrlichem Wetter trugen heute die Damen und Herren in Brotterode ihre Wettkämpfe im Rahmen des Continentalcups aus. Bei den Herren schafften es zwei Vertreter des russischen Teams in den Finaldurchgang. Mikhail Nazarov lag nach seinem Sprung auf 114,5 Meter nach dem ersten Durchgang auf Rang sieben, im Finale erreichte er 107 Meter und beendete den Wettkampf auf Rang 11. Sein Teamkollege Ilmir Hazetdinov bekam als 29. auch noch COC-Punkte.
Den Wettkampf gewann Clemens Aigner aus Österreich vor dem Polen Pawel Wasek sowie Ulrich Wohlgenannt, einem weiteren Österreicher.
Bei den Damen siegte Pauline Hessler vor den punktgleichen Kamila Karpiel aus Polen sowie Marita Kramer aus Österreich. Beste Kasachin wurde Veronika Shishkina auf Platz 12 vor der Russin Aleksandra Barantceva auf dem 13. Platz.
Weiterlesen: Mikhail Nazarov verpaßt Top Ten in Brotterode knapp
Casey Larson präsentiert sich stark zu Hause
In Iron Mountain, USA, finden an diesem Wochenende gleich drei Continentalcups statt. Für die ausgefallenen Wettkämpfe von Erzurum wurde ein Wettbewerb zusätzlich ins Programm genommen. Doch auch in den USA spielt der Wind nicht immer mit, so daß am Freitag nicht gesprungen werden konnte, dafür am Sonnabend gleich zweimal. Vielen Dank an den Veranstalter für den tollen Livestream mit einem sehr begeisterungsfähigen Kommentator und teilweise etwas abenteuerlich ausgesprochenen Namen.
Die Athleten aus Norwegen, Deutschland und Österreich beherrschten die ersten beiden Konkurrenzen, doch auch ein US-Amerikaner konnte sich gut in Szene setzen. Casey Larson, Olympiateilnehmer für die USA, wie immer wieder betont wurde, machte seine Mama und die Zuschauer wirklich stolz, wie der Kommentator sagte. Casey erreichte in beiden Wettkämpfen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld den zweiten Durchgang und wurde im ersten Springen 16., im zweiten 22. Sein weltcuperfahrener Landsmann Michael Glasder schaffte es nicht in die Punkteränge, ebensowenig wie die jüngeren Teamkollegen.
Luca Egloff bester Außenseiter beim dritten COC in Iron Mountain
Bei heftigem Schneegestöber fand heute in Iron Mountain der dritte Continentalcup statt. Im dritten Wettkampf gab es den dritten Sieger, der wie der zweite aus Norwegen kommt. Doch bleiben wir erst einmal bei den Außenseitern. Nach zwei guten Wettkämpfen mit den Plätzen 12 und 17 ging es heute für den Schweizer Luca Egloff noch etwas besser. Er lieferte gute Sprünge auf 129 und 123 Meter ab und wurde dafür mit dem 7. Platz belohnt. Mit Gabriel Karlen, der heute 22. wurden, gelang es einem weiteren Schweizer, bei allen drei Wettbewerben Punkte zu sammeln. Auch für den Franzosen Jonathan Learoyd lief es mit Platz 13 besser als in den Wettkämpfen am Vortag.
Weiterlesen: Luca Egloff bester Außenseiter beim dritten COC in Iron Mountain
Mackenzie Boyd-Clowes mit solider Leistung beim COC Planica
An diesem Wochenende waren die Skispringer nicht nur in Sapporo, Rasnov und Lahti, sondern auch beim Continentalcup in Planica zu Gast. An der Stätte großartiger Skiflugwettbewerbe standen aber diesmal zwei Wettkämpfe auf der Großschanze HS138 auf dem Programm.
Die Gastgeber bestimmten das Niveau mit und siegten auch am Sonnabend. Bor Pavlovcic stand nach seinen weiten Sprüngen auf 135,5 und 138,5 Meter mit insgesamt 274,4 Punkten ganz oben auf dem Podest. Andreas Granerud Buskum aus Norwegen wurde Zweiter mit 265,7 Punkten für Weiten von 128 und 138,5 Metern. Platz drei holte sich mnit Jurij Tepes ein weiterer Slowene, dem nur 0,3 Punkte auf den zweiten Platz fehlten.
Weiterlesen: Mackenzie Boyd-Clowes mit solider Leistung beim COC Planica