Home
Zwei kasachische Damen zu Hause auf dem Podest
Mit FIS-Cups für Damen und Herren wurden in diesen Tagen die neuen Schanzen im kasachischen Shchuchinsk mit internationalen Wettkämpfen eingeweiht. Nach dieser "Probe" folgen nun ebenfalls für Damen und Herren je zwei Continentalcups. Damit sind nun also auch die Damen, die von der K90-Schanze sprangen, in die Sommersaison 2019 eingestiegen.
Die jungen Springerinnen aus Kasachstan verstanden es, ihren Heimvorteil, falls es so etwas im Skispringen gibt, zu nutzen. Veronika Shishkina und Valentina Sderzhikova gelang der Sprung auf das Podest. Den Sieg errang in ihrem ersten COC-Einsatz überhaupt Gyda Westvold Hansen. Die junge Norwegerin sprang 88 und 95 Meter weit und siegte überlegen mit 217,4 Punkten. Platz zwei holte sich Veronika Shishkina mit 201,3 Punkten für Sprünge auf 84 und 88,5 Meter. Damit konnte sie sich noch von Rang 4 nach dem ersten Durchgang um zwei Plätze verbessern. Valentina Sderzhikova, die Siegerin des ersten FIS-Cups zwei Tage vorher, wurde Dritte mit Weiten von 85,5 und 88 Metern und insgesamt 196,1 Punkten.
Zweiter Sieg im zweiten Wettkampf für Evgeniy Klimov
Auch am zweiten Tag standen in Kranj dieselben Athleten auf dem Siegerpodest wie bereits zum Auftakt gestern. Und wieder durfte Evgeniy Klimov aus Russland ganz oben stehen, diesmal alleine. Zweiter wurde Timi Zajc aus Slowenien und Dritter wieder Pius Paschke vom DSV.
Zwischen den beiden Siegern von gestern ging es wieder ganz eng zu. Nach dem ersten Durchgang hatte noch Timi Zajc die Nase vorn, doch am Ende siegte Evgeniy Klimov nach seinen Sprüngen auf 112 und die Tagesbestweite von 116 Metern mit 258,4 Punkten knapp vor dem Slowenen. Timi Zajc sprang 112,5 und 105,5 Meter bei besten Haltungsnoten und mußte sich am Ende nur um 0,4 Punkte geschlagen geben. Rang drei holte sich wie am Vortag Pius Paschke vom DSV, der auf Weiten von 105,5 und 104,5 Metern kam, mit 241,4 Punkten. Dabei profitierte er allerdings von der Disqualifikation von Tilen Bartol im Finaldurchgang, der dort eigentlich auf dem dritten Platz lag. Nach der Disqualifikationsorgie von gestern gab es diesmal nur insgesamt drei Athleten, deren Material, sprich Anzug, bemängelt wurde.
Evgeniy Klimov gewinnt gemeinsam mit Timi Zajc den ersten COC
Foto: Simone Elfenthal
Guter Saisonauftakt für Team Russland in Person von Evgeniy Klimov. Beim ersten internationalen Kräftemessen der neuen Sommersaison gewann Klimov punktgleich mit Lokalmatador Timi Zajc den Continentalcup im slowenischen Kranj. Dritter wurde Pius Paschke vom DSV.
Bereits in beiden Trainingsdurchgängen lag Evgeniy Klimov, der bereits letzte Saison zweimal in Kranj Zweiter wurde und eine sehr gute Saison folgen ließ, vorn und landete so in der Favoritenrolle. Im Wettkampf sprang er zweimal 105 Meter weit und erhielt insgesamt 294,4 Punkte. Er mußte sich einer starken slowenischen Mannschaft erwehren, die mit allen ihren Weltcupstartern antrat. Der beste Slowene der letzten Saison, nämlich Timi Zajc, war auch diesmal der Beste. Er landete bei Weiten von 103 und 107 Metern, womit er sich noch vom 7. Platz bis ganz an die Spitze katapultierte. Am Ende hatte er ebenso wie Klimov 294,4 Punkte auf dem Konto und somit auch den Sieg zusammen mit dem Russen in der Tasche. Dritter wurde Pius Paschke vom DSV, der für seine Sprünge auf 107 und 104 Meter 290,2 Punkte bekam.