Home
Killian Peier Fünfter der Qualifikation in Innsbruck
Die Vierschanzentournee ist nun nach Österreich weitergezogen. Am heutigen Donnerstag fand in Innsbruck die Qualifikation für den dritten Wettbewerb der Tournee statt. Dabei erwies sich der Schweizer Killian Peier als bester Außenseiter. Mit seinem Sprung auf 119,5 Meter belegte er den fünften Rang. Auch seine Teamkollegen Simon Amman (14.) und Andreas Schuler (48.) qualifizierten sich für den Wettkampf.
Roman Koudelka knapp am Podest vorbei bei Ryoyu Kobayashis nächstem Sieg
Beim traditionellen Neujahrsrennen in Garmisch-Partenkirchen sicherte sich Ryoyu Kobayashi seinen zweiten Tournee-Tagessieg. Mit 266,6 Punkten und Weiten von 136,5 und 133 Metern siegte der Japaner in einem äußerst spannenden Wettkampf wiederum vor Markus Eisenbichler. Der DSV-Athlet sprang mit 138 und 135 Metern zwar weiter als der Japaner, doch unterlag am Ende mit 264,7 Punkten. Den dritten Platz holte sich der Qualifikationssieger Dawid Kubacki, der 265,2 Punkte für seine Weiten von 133,5 und 133 Metern.
Beinahe hätte es eine Überraschung auf dem Podest gegeben, denn Roman Koudelka trumpfte mit Sprüngen von 133 und 134,5 Metern stark auf. Der vierte Platz am Ende ist seine beste Platzierung seit langem. Der Tscheche scheint endlich seine alte Leistungsfähigkeit wiedererlangt zu haben.
Antti Aalto bester Außenseiter der Qualifikation zum Neujahrsspringen
Nahtlos ging es heute weiter mit der Qualifikation zum zweiten Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen. Dabei erwies sich der Finne Antti Aalto, der den 17. Platz belegte, als bester Außenseiter. Außerdem qualifizierten sich wie erhofft Vladimir Zografski aus Bulgarien (23.), der Italiener Alex Insam (30.), Kevin Bickner aus den USA (32.), die drei Schweizer Killian Peier (38.), Simon Ammann (41.) und Andreas Schuler (48.) sowie die beiden Russen Evgeniy Klimov (43.) und Roman Trofimov (49.)
Sieger der Qualifikation wurde Dawid Kubacki aus Polen vor dem Tourneefavoriten Ryoyu Kobayashi, der mit 140 Metern den weitesten Sprung zeigte sowie Kamil Stoch.
Das Neujahrsspringen beginnt morgen, am ersten Tag des neuen Jahres, um 14.00Uhr.