Home
Zwei Schweizer in den Top Ten beim ersten COC in Engelberg
Beim ersten Continentalcup in Engelberg, der letzten Möglichkeit für einige Wackelkandidaten, um sich noch für die Vierschanzentournee zu qualifizieren, landeten zwei Schweizer Springer unter den besten Zehn. Bester von ihnen war Simon Amman, der den 6. Platz belegte. Unmittelbar hinter ihm wurde Andreas Schuler Siebenter. Sandro Hauswirth als Elfter vervollständigte das gute Schweizer Teamergebnis, zu dem Gregor Deschwanden, der den Finaldurchgang verpaßte, leider nicht beitragen konnte. Doch Sowohl Dominik Peter (25.) als auch Gabriel Karlen (28.) und Luca Egloff (30.) erreichten die Punkteränge.
Artti Aigro zweimal Top Ten beim COC in Ruka
Zwei Wochen nachdem der Weltcup im hohen Norden, in Ruka, Station machte, waren diesmal die Springer des Continentalcups an der Reihe. Leider zeigte sich auch hier der Wind nicht von seiner besten, der ruhigen Seite, so daß beide Wettkämpfe jeweils nur in einem Durchgang ausgetragen werden konnten. Trotzdem gab es an beiden Tagen ähnliche Ergebnisse.
Bester Vertreter der kleineren Nationen war der 19jährige Este Artti Aigro, der die Schanze zu lieben scheint. Bereits beim Weltcup konnte er in Ruka auftrumpfen und belegte den 19. Rang. Diesmal konnte er sich an beiden Tagen unter den besten Zehn behaupten. Im ersten Wettkampf kam er auf eine Weite von 143,5 Metern und belegte den 5. Rang. Am Sonntag reichten seine 136 Meter zum 7. Platz.
Evgeniy Klimov wieder Top Ten – Ryoyu Kobayashi überlegener Sieger
Im zweiten Weltcup in Engelberg, dem letzten vor der Vierschanzentournee, zeigte Ryoyu Kobayashi den anderen wieder, wer der Chef im Ring ist. Nachdem er gestern „nur“ den siebenten Platz belegte, gewann der Japaner heute mit den jeweils weitesten Sprüngen von 144 und 137 Metern, für die er 294,4 Punkte bekam, überlegen. Neben ihm auf dem Podest standen die beiden Polen Piotr Zyla und Kamil Stoch. Zyla, der in sieben Wettkämpfen bereits zum fünften Mal dort stand, wurde mit 285,1 Punkten Zweiter und sprang 137,5 und 135 Meter weit. Sein Landsmann Kamil Stoch hatte 279,5 Punkte auf seinem Konto für Weiten von 138 und 131 Metern.
Evgeniy Klimov aus Russland zeigt weiterhin sehr stabile Leistungen, die ihn regelmäßig unter die besten Zehn bringen. Diesmal sprang er zweimal 136 Meter weit und belegte damit den 8. Rang. Das macht Hoffnung für die Vierschanzentournee. Wie es im Moment aussieht, können sich die Russen nur auf ihn verlassen, bei den anderen Teammitgliedern läuft nicht viel zusammen.