Home
Schwieriger Tourneestart, aber erste Weltcuppunkte für Jonathan Learoyd
Beim Auftaktspringen zur 66. Vierschanzentournee in Oberstdorf hatten die Springer mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Bei teilweise heftigem Rückenwind hatten einige von vornherein keine Chance. Doch, wie fast immer, standen am Ende wieder die Favoriten auf dem Treppchen.
Für die Außenseiter gab es nicht viel zu holen. Jedoch sorgte der erst 17jährige Franzose Jonathan Learoyd für einen Lichtblick. Nach seinem Sprung auf 125,5 Meter im KO-Duell, das er gegen Piotr Zyla zwar verlor, lag er jedoch als Zweiter der Lucky-Loser-Wertung auf Rang 19. Im Finaldurchgang kam er dann, auch bedingt durch die Verhältnisse, lediglich auf 105,5 Meter und belegte am Ende den 29. Platz. Das bedeutete für ihn bei seinem erst dritten Start im Weltcup die ersten beiden Punkte.
Die Tournee kann steigen - Klimov bester Außenseiter bei erster Qualifikation
Nun ist es endlich so weit, die 66. Internationale Vierschanzentournee beginnt. In Oberstdorf, dem traditionellen Startort, stellten sich heute insgesamt 67 Starter der Qualifikation für das Auftaktspringen. Bei wechselnden äußeren Bedingungen war es nicht so einfach für die Sportler.
Bester Außenseiter und einziger Russe, der den Wettkampf erreichte, war Evgeniy Klimov, der bisher in dieser Saison überhaupt noch nicht zurechtkam. Doch in Oberstdorf gelang ihm ein guter Versuch auf 126 Meter, der ihm den 25. Platz einbrachte. Somit darf er sich morgen mit dem Slowenen Ziga Jelar im KO-Duell messen.
Frohe Weihnachten!
Außenseiter-Spitzenreiter wünscht allen Leserinnen und Lesern und natürlich auch allen Athletinnen und Athleten ein richtig schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018!