Home
Niko Kytösaho wieder bester Außenseiter bei polnischem Totaltriumph
Auch am zweiten Wettkampftag in Wisla ging der Sieg wieder an Polen, und zwar nicht nur der Sieg, sondern das ganze Podium. Diesmal gewann Kamil Stoch (132,5; 126m/256,6 Punkte) vor dem gestrigen Sieger Dawid Kubacki (131;128m/252,4Punkte) sowie Jakub Wolny (131;130m/249,2 Punkte). Die Ehre der DSV-Springer rettete diesmal Andreas Wellinger als Vierter.
Wie bereits am Vortag durfte sich Niko Kytösaho aus Finnland über eine gute Platzierung freuen. Als Zwölfter verpasste er die Top Ten nur knapp. Direkt nur einen Rang hinter ihm platzierte sich sein Trainingskollege Artti Aigro aus Estland, der sich zu Samstag enorm steigern konnte. Punkte gab es auch für Kevin Maltsev, den zweiten Esten, auf Platz 24, während der Finne Eetu Nousiainen als 30. ebenfalls noch einen Punkt bekam. Auch der Bulgare Vladimir Zografski als 25. konnte zum zweiten Mal im zweiten Wettkampf den Finaldurchgang erreichen.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung
Josephine Pagnier schrammt in Wisla am Podest vorbei - Sieg für Ursa Bogataj
Auch die Damen starten ihre Saison mit dem Grand Prix in Wisla. Ganz vorne sind wieder die üblichen Verdächtigen zu finden, doch beide französischen Damen meldeten sich mit guten Resultaten zurück.
Josephine Pagnier lag mit ihrem Sprung auf 125 Meter im ersten Durchgang sogar auf dem zweiten Rang. Im Finale landete sie bei 109,5 Metern und verpasste somit das Podest als Vierte knapp. Teamkollegin Julia Clair auf Rang 10 konnte sich ebenfalls über einen Platz unter den Top Ten freuen.
Top Ten für Niko Kytösaho zum Auftakt in Wisla
Es geht endlich wieder los, sie springen wieder! Der Sommer Grand Prix startet an diesem Wochenende im polnischen Wisla. Am Samstag bestritten die Damen und auch die Herren ihren ersten Wettkampf in diesem Sommer.
Für Finnland begann die neue Saison mit einem zehnten Rang für Niko Kytösaho schon einmal vielversprechend. Auch Teamkollege Eetu Nousiainen sprang als 21. auf Anhieb in die Punkteränge. Dies gelang auch beiden estnischen Startern. Kevin Maltsev belegte Rang 25, Artti Aigro wurde 28. Da ist noch Luft nach vorne. Vladimir Zografski aus Bulgarien kann mit Rang 27 zufrieden sein. Dagegen gingen die beiden rumänischen und ukrainischen Sportler leer aus.