Home
Dramatischer Abend bei den Damen in Lillehammer
Weltcuppunkte für Astrid Norstedt
Auch die Damen trugen ihren Wettkampf im strömenden Regen von Lillehammer aus. Ursprünglich sah es nach einem ganz normalen Wettbewerb aus, doch erste Leidtragende wurde Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich, die ihren Sprung nicht stehen konnte und sich vermutlich wie so viele andere auch das Kreuzband riß. Später, erst nach der Siegerehrung, spielte sich das nächste Drama ab. Nachdem Silje Opseth für ihren ersten Weltcupsieg geehrt wurde, stellte sich bei Ergebnisnachrechnung heraus, daß sie doch ihren Platz mit Teamkollegin Maren Lundby tauschen mußte. So gewann dann doch die Weltcupführende mit 262,3 Punkten für Weiten von 134 und 124 Metern. Silje Opseth, die am Vortag als Dritte zum ersten Mal auf dem Podest stand, wurde mit 261,6 Punkten und 138,5 und 134 Metern knapp geschlagen. Auf den dritten Rang kam Chiara Hölzl, die für 136 und 122,5 Meter 255,1 Punkte bekam. Maren Lundby führt nach wie vor die Raw-Air-Wertung an, gefolgt von Silje Opseth und Eva Pinkelnig.
Evgeniy Klimov Siebenter in Lillehammer
Im strömenden Regen fand am Dienstag, sogar in Anwesenheit von Zuschauern, der eigentliche Raw-Air-Wettkampf von Lillehammer statt. Evgeniy Klimov aus Russland durfte sich über sein bestes Saisonergebnis freuen. Nach dem ersten Durchgang mit einem Sprung auf 137,5 Meter lag er sogarin Reichweite des Podest auf dem vierten Rang. Im zweiten Durchgang sprang er 130 Meter weit und belegte am Ende den siebenten Rang. Das war für ihn in dieser Saison die bisher beste Platzierung und auch der erste Top-Ten-Platz.
Den zweiten Durchgang erreichte auch Antti Aalto aus Finnland, der jedoch nach Rang 5 im ersten Durchgang noch bis auf den 22. Platz zurückfiel. Eine gute Leistung zeigte auch Sergey Tkachenko aus Kasachstan, der auf dem 27. Platz zum dritten Mal in dieser Saison Punkte holte.
100. Podestplatz für Sara Takanashi, Lara Malsiner Top Ten
Die Damen wurden ebenso wie die Herren am Holmenkollen durch das schlechte Wetter ausgebremst und trugen nun heute ihren Oslo-Wettkampf in Lillehammer aus. Endlich durfte Sara Takanashi mal wieder ganz oben stehen und ihren 100. Podestplatz feiern. Die Japanerin sprang 120,5 und 127,5 Meter weit und siegte mit 296,9 Punkten. Dahinter reihten sich zwei Norwegerinnen ein. Maren Lundby sprang im ersten Durchgang 123,5 Meter und im zweiten Durchgang auf die Wahnsinnsweite von 139 Metern, wobei sie in den Schnee fassenn musste. Insgesamt erhielt sie 295,4 Punkte und übernahm damit auch wieder die Führung in der Weltcup- sowie Raw-Air-Wertung. Zum ersten Mal durfte Silje Opseth als Dritte auf dem Podium stehen, die auf Weiten von 131,5 und 122,5 Meter kam mit 293,5 Punkten.