Home
Letzte Qualifikation dieses Jahres - Peier und Klimov halten ihre Fahnen hoch, Geiger siegt
Am Silvestertag fand heute in Garmisch-Partenkirchen die letzte Qualifikation in diesem Jahr, nämlich die für das berühmte Neujahrsspringen, statt. Dort hatte Karl Geiger, der Zweite von Oberstdorft die Nase vorn und durfte die 5000 Euro kassieren. Karl Geiger sprang 139 Meter weit und bekam 142,7 Punkte. Den weitesten Sprung des Tages hatte allerdings der Österreicher Philipp Aschenwald, der erst bei 140 Metern landete, doch um die Winzigkeit von 0,1 Punkt das Nachsehen hatte. Dritter wurde Ryoyu Kobayashi, der bei etwas schlechteren Bedingungen 138 Meter weit sprang und 140,9 Punkte bekam. Diesen dritten Platz musste sich der Japaner aber mit dem Slowenen Peter Prevc teilen, der ebenso weit sprang. Auch Markus Eisenbichler als Fünfter war nur knapp hinter den Besten.
Ryoyu Kobayashi besiegt den Lokalmatador - Evgeniy Klimov im Mittelfeld
In Oberstdorf fand heute vor beeindruckender Kulisse im ausverkauften Stadion an der Schattenbergschanze der erste Wettbewerb der Vierschanzentournee statt. Dabei mußte sich Lokalmatador Karl Geiger lediglich dem japanischen Überflieger Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Der Grand-Slam-Sieger der letzten Tournee sprang auf 138 und 134 Meter und siegte am Ende mit 9,2 Punkten Vorsprung. Der Oberstdorfer Karl Geiger, der 135 und 134 Meter weit sprang, war auch mit dem zweiten Platz vor seinem Heimpublikum glücklich. Dritter wurde Dawid Kubacki aus Polen, der mit seinen Sprüngen auf 132 und 133 Meter nur 1,2 Punkte hinter Karl Geiger lag. Für den Qualifikationssieger Stefan Kraft blieb zum Auftakt nur der vierte Rang.
Wie sah es für die Springer der kleineren Skisprungnationen aus? Da schaffte es lediglich Evgeniy Klimov aus Russland, sein KO-Duell gegen den Slowenen Timi Zajc zu gewinnen und in den zweiten Durchgang einzuziehen. Mit seinen Weiten von 122,5 und 131 Metern belegte er am Ende den 22. Rang.
Antti Aalto bester Außenseiter bei erster Qualifikation in Oberstdorf
In Oberstdorf startete heute mit der Qualifikation die diesjährige Vierschanzentournee. Dabei konnten sich einige Vertreter der kleineren Skisprungnationen gut in Szene setzen und sich die Teilnahme am morgigen Auftaktspringen sichern. Bester Außenseiter war etwas überraschend der Finne Antti Aalto, der mit seinem Sprung auf 129,5 Meter den 18. Platz belegte. Im KO-Duell muß er sich dann mit dem DSV-Springer Luca Roth messen, der seinen Platz in der nationalen Gruppe gut nutzte. Für Russland qualifizierten sich Evgeniy Klimov als 26. und der mit 40 Jahren nun älteste Tournee-Teilnehmer Dimitry Vassiliev, der den 37. Platz belegte. Klimov trifft auf Timi Zajc aus Slowenien, Vassiliev muss gegen Pius Paschke ran. Roman Trofimov verpaßte um die Winzigkeit von 0,1 Punkt die Qualifikation.