Home
Drei Außenseiter in den Top Ten beim COC Klingenthal
In Klingenthal fand heute bei guten Bedingungen das Finale des Continentalcups statt. Dabei bestätigten die Springer der kleineren Nationen ihre guten Leistungen vom gestrigen Tag.
Bester Außenseiter wurde heute der US-Amerikaner Will Rhoads, der mit Sprüngen von 133 und 134 Metern einen guten fünften Rang belegte. Beinahe hätte es eine Überraschung auf dem Podest gegeben, denn nach dem ersten Durchgang lag der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes mit einem Sprung auf 139,5 Meter auf dem dritten Rang. Für ihn ging es nach 129 Metern im Finaldurchgang etwas zurück, am Ende belegte er den siebenten Rang.
COC Klingenthal: Mackenzie Boyd-Clowes wird Fünfter
In der Klingenthalter Vogtlandarena findet Freitag und Wettkampf zeigten die Springer der kleineren Nationen sehr gute Ergebnisse:
1. Markus Eisenbichler, 2. Stephan Leyhe, 3. Jan Ziobro ...
5. Mackenzie Boyd-Clowes (Kanada), 7. Vincent Descombes Sevoie (Frankreich), 11. Davide Bresadola, 15.Sebastian Colloredo (beide Italien), 16. Alexey Romashov (Russland), 19. Will Rhoads (USA)
Team Italien weiter auf Erfolgskurs - Podest für Alex Insam
Auch im zweiten Wettkampf des COC in Wisla konnten die italienischen Skispringer wieder zu dritt unter die zehn Besten springen. Diesmal gelang Alex Insam der Sprung auf das Podest. Mit seinen Weiten von 123,5 und 127,5 Metern und 256,1 Punkten belegte er den dritten Platz. Er mußte sich nur dem DSV-Springer Markus Eisenbichler (130/128,5 m; 273,6 Punkte), der damit wieder an seine Erfolgsserie der letzten Wettkämpfe anknüpfte, sowie dem Österreicher Daniel Huber (129/124m; 258,8 Punkte) geschlagen geben.
Auch Davide Bresadola, der Sieger des gestrigen Tages, lieferte wieder eine sehr gute Leistung ab. Nachdem er mit seinem ersten Versuch auf 127 Meter noch auf Rang drei lag, sprang er im Finale "nur" 122,5 Meter und mußte mit 255,4 Punkten seinen Landsmann Alex Insam vorbeiziehen lassen.