Home
Evgeniy Klimov bester Außenseiter in Engelberg
Traditionsgemäß finden die letzen beiden Weltcups vor Weihnachten und damit vor der Vierschanzentournee in Engelberg, Schweiz statt. Die Großtitlisschanze wurde modernisiert, mit einem neuen Schanzenprofil und neuer Anlaufspur versehen und mit diesen Wettkämpfen wieder eingeweiht.
Doch leider konnten die Schweizer Skispringer sich noch nicht so recht mit der neuen Anlage anfreunden. Obwohl alle vier Eidgenossen die Qualifikation überstanden, konnte nicht einmal Simon Ammann oder einer der anderen Schweizer den Finaldurchgang erreichen.
Bester Außenseiter wurde bei schwierigen Bedingungen Evgeniy Klimov aus Russland, der mit seinen Sprüngen von 132,5 und 125 Metern den 18. Platz belegte. Damit pendelt er sich so langsam um diese Platzierung herum ein und liegt auch in der Gesamtwertung als bester Russe auf einem guten 21. Platz. Sein Teamkollege Denis Kornilov konnte mit seinem 28. Platz heute zum ersten Mal in dieser Saison in den Punkten landen. In den Trainings- und Qualifikationssprüngen ist er meistens gut mit dabei, doch bisher lief es im Wettkampf meistens gar nicht.
Irina Avvakumova kommt dem Podium immer näher
In NIzhny Tagil fand heute der zweite Wettkampf für die Ladies statt. Die Russin Irina Avvakumova bestätigte dort ihre gute Form und scheint immer besser in Schwung zu kommen. Nach den Plätzen 8, 7 und 9 bisher in der Saison sprang nun ein fünfter Rang für sie heraus.
Doch viel erstaunlicher ist der Durchmarsch der erst fünfzehnjährigen Französin Lucille Morat, die bei ihrer ersten COC-Teilnahme im Sommer in Oberwiesenthal gleich zwei Wettkämpfe gewann. Damit ist sie nun auch berechtigt, im Weltcup zu starten und zeigt auch auf dem obersten Niveau eindrucksvoll ihr Können. Heute konnte sie mit dem sechsten Platz ihr bisher bestes Ergebnis im Weltcup erreichen.
Punkte für Evgeniy Klimov in Lillehammer
Der zweite Wettkampf auf dem Lysgardsbakken in Lillehammer fand bei etwas schwierigen Windverhältnissen statt. Doch am Ende stand doch ein verdienter Sieger auf dem Podest ganz oben.
Doch auch für den Russen Evgeniy Klimov verlief der zweite Tag besser und er konnte als 20. den zweiten Durchgang erreichen und somit weitere Punkte sammeln. Mackenzie Boyd-Clowes aus Kanada landete einen Platz hinter dem Russen, nachdem er im ersten Durchgang sogar auf dem 12. Rang lag.