Home
Zweikampf Granerud - Kraft, Manuel Fettner heute auf dem Podium
Fotos: Screenshots
Halvor Egner Granerud und Stefan Kraft liegen beide fast gleichauf in der RAW Air-Wertung, während ihre Konkurrenten einer nach dem anderen abfallen. Gestern verabschiedete sich leider Andreas Wellinger, der die Qualifikation verpasste und im heutigen Wettkampf ließen Anze Lanisek und Dawid Kubacki im ersten Durchgang viel Luft heran.
Den ersten Wettkampf in Lillehammer gewann Halvor Egner Granerud, der bereits gestern die Qualifikation für sich entscheiden konnte und damit die Führung der Raw Air übernahm. Sichtlich bewegt freute er sich über seinen ersten Sieg und sogar seinen ersten Podestplatz zu Hause in Norwegen. Granerud landete bei 135 Metern und bei nachlassender Thermik in Finaldurchgang bei Tagesbestweite von 139,5 Metern. Mit insgesamt 257,7 Punkten eroberte er sich die Raw Air-Führung von Stefan Kraft zurück, die dieser nach dem ersten Durchgang wieder innehatte. Der Österreicher wurde mit Weiten von 138,5 und 132 Metern mit 255,4 Punkten Zweiter. Den dritten Rang erkämpfte sich heute Manuel Fettner, der nach dem ersten Durchgang lediglich 16. war. Im Finale profitierte er von den letzten Sonnenstrahlen und landete erst bei 138 Metern, woran sich bis auf die beiden Besten alle anderen Konkurrenten die Zähne ausbissen.
Silje Opseth in Lillehammer ganz oben, Sina Arnet Top 20
Als zweite Station der RAW AIR ist nun Lillehammer an der Reihe. Bei Schneefall und mit halbstündiger Startverzögerung nahm der Wettkampf der Damen eher gebremst Fahrt auf. Nach einer für sie enttäuschenden Weltmeisterschaft konnte Silje Opseth endlich wieder strahlen und holte sich den Sieg. Im ersten Durchgang nach 116,5 Metern noch Siebente, steigerte sich die Norwegerin im Finale auf 131 Meter und gewann mit 223,1 Punkten. Selina Freitag musste sich lediglich um 0,6 Punkte geschlagen geben und wurde Zweite. Die Führende der RAW AIR, Ema Klinec, die schon am Holmenkollen zweimal auf dem Podest stand, wurde in Lillehammer Dritte und konnte somit ihren Vorsprung auf Anna Odine Stroem und Katharina Althaus ausbauen, die 12. bzw. 5. wurden.
Die Kanadierin Abigail Strate erreichte als Achte wie bereits zweimal in Oslo die besten Zehn. Alexandria Loutitt konnte heute als 23. nicht ganz mithalten. Jenny Rautionaho aus Finnland zeigte einmal mehr ihre Qualitäten und belegte den 16. Rang. Für Frankreich punkteten Josephine Pagnier auf 19 und Julia Clair auf Platz 28.
Ein richtig guter Wettkampf gelang heute Sina Arnet aus der Schweiz, die bei 107 und 109 Metern landete und am Ende den 20. Platz erreichte. Somit durfte sie sich über ihr bisher bestes Ergebnis im Weltcup freuen.
Justin Lisso überzeugt am Holmenkollen, Stefan Kraft führt RAW AIR an
Am zweiten Wettkampftag am Holmenkollen in Oslo gelang Justin Lisso eine überzeugende Vorstellung. Mit zwei guten Sprüngen belegte er am Ende einen hervorragenden 13. Platz, noch vor Ryoyu Kobayashi. An der Spitze jedoch untermauerte Stefan Kraft seinen Anspruch auf den Gesamtsieg der RAW Air. Mit Weiten von 130,5 und 131,5 Metern und gewohnt guten Noten gewann er am Sonntag mit 266,1 Punkten. Hinter dem Österreicher ging es auf den Plätzen sehr eng zu. Anze Lanisek, der Vortagessieger, wurde mit 257,8 Punkten Zweiter. Nur einen Zehntelpunkt dahinter landete Dawid Kubacki als Dritter, während Daniel Andre Tande als bester Norweger das Podest um 0,6 Punkte verpasste.