Home
Abigail Strate heute beste Kanadierin, endlich ein Sieg für Ema Klinec
Der zweite Wettkampftag der Damen in Oslo ergab ein ähnliches Bild wie gestern. Doch nach zahlreichen zweiten Plätzen ging der Sieg am Sonntag an Ema Klinec. Die Slowenin, die nach dem ersten Durchgang noch Fünfte war, sprang im Finale 134,5 Meter weit und gewann mit 238,2 Punkten. Die Vortagessiegerin Chiara Kreuzer wurde mit genau sechs Punkten Rückstand Zweite. Anna Odine Stroem lag nach dem ersten Durchgang in Führung doch verpasste am Ende um 0,6 Punkte als Dritte noch knapp den zweiten Platz. Auf den Plätzen folgten Selina Freitag und Katharina Althaus, die mit einem Sturz den möglichen Sieg verpasste.
Zweimal Kanada Top Ten in Oslo, Chiara Kreuzer gewinnt
Am Holmenkollen in Oslo gewann heute Chiara Kreuzer den Auftakt der RAW Air in einem spannenden Wettkampf. Nach dem ersten Durchgang führte noch Katharina Althaus vor Maren Lundby und Yuki Ito. Doch Chiara Kreuzer, steigerte sich im Finale von Platz fünf mit einem sehr guten Sprung noch bis auf das oberste Podest und gewann mit 260,1 Punkten. Ema Klinec, die Siegerin der Qualifikation, sprang von Platz sechs noch bis auf den zweiten Platz mit 254,6 Punkten. Anna Odine Stroem wurde Dritte und verbesserte sich damit um einen Rang. Katharina Althaus wurde am Ende Fünfte, Maren Lundby Achte und Yuki Ito Vierte.
Anze Lanisek siegt am Holmenkollen, erster Top-Ten-Platz für Sundal
Den ersten Wettkampf der Raw-Air am Holmenkollen konnte Anze Lanisek vor Stefan Kraft und Karl Geiger für sich entscheiden. Der Slowene, nach dem ersten Durchgang mit 133 Metern noch Dritter, sprang auf Tagesbestweite von 139.5 Meter und gewann mit 260,2 Punkten. Stefan Kraft musste seine Führung nach einem Sprung abgeben und wurde mit 254,4 Punkten Zweiter. Karl Geiger gelang mit einem Riesensatz von 137,5 Metern im Finale noch der Sprung von Platz 13 bis auf Platz drei und damit auf das Podest. Halvor Egner Granerud, der den besten Probesprung hatte, musste sich mit Rang vier zufriedengeben. Johann Andre Forfang, der nach dem ersten Durchgang aussichtsreich auf Platz zwei lag, fiel noch bis auf den 10. Rang zurück. Dawid Kubacki, Sieger der Qualifikation, schwächelte beim ersten Sprung und wurde lediglich Neunter.
Die Norweger, die zwischenzeitlich zu dritt in Führung lagen, konnten das am Ende nicht ganz halten. Doch Kristoffer Eriksen Sundal gelang es endlich einmal, zwei gute Sprünge in den Wettkampf zu bringen. Somit durfte er sich auf dem 7. Platz als zweitbester Norweger über seine erste Top-Ten-Platzierung freuen.