Home
Andreas Wellinger gewinnt Raw Air, Wahnsinnsflug von Domen Prevc
Der Wind meinte es heute nicht so gut mit den Skifliegern in Vikersund. Bereits am Vormittag wurde der Wettkampf der Damen abgesagt. Am Nachmittag sollte die Qualifikation der Herren sowie der Wettkampf mit insgesamt drei Durchgängen stattfinden. Die Qualifikation wurde abgebrochen, später der Wettkampf mit allen Teilnehmern gestartet und nach lediglich einem Durchgang beendet. Somit wurde die durch die Weltmeisterschaften in Trondheim ohnehin schon amputierte Raw Air noch weiter verkürzt.
Strahlender Sieger war am Ende Andreas Wellinger, der nach unglücklich verpasstem Gesamtsieg bei der Erstausgabe 2017 endlich seinen Frieden mit der Raw Air machen konnte. Nach guten Sprüngen am Holmenkollen in Oslo und seinem Sieg in Vikersund gestern verteidigte der Bayer mit seinem Flug auf 230,5 Meter und Platz zwei heute seine Führung. Als bester Flieger erwies sich Domen Prevc, dem ein unglaublich guter Flug auf 247 Meter, persönliche Bestleistung mit perfekter Telemarklandung gelang. Ryoyu Kobayashi wurde mit einer Weite von 222 Metern Dritter der Tages- und auch der Raw Air-Wertung.
Andi Wellinger fliegt den Slowenen davon, Gregor Deschwanden wieder Top Ten
Nach dem ersten Wettkampf am Holmenkollen geht die Raw Air mit zwei Skifliegen in Vikersund weiter. Nachdem Domen Prevc die Qualifikation gestern gewonnen hatte und heute seine Schwester Nika den Damenwettkampf, wurde heute auch ein Sieg von Domen Prevc erwartet. Doch es sollte bei nicht perfekten Bedingungen anders kommen. Den Sieg und damit auch die Führung in der Raw Air-Wertung sicherte sich Andreas Wellinger. Damit endete die seit Dezember anhaltende Durststrecke der DSV-Athleten. Andi Wellinger lieferte zwei Top-Sprünge auf 228 und 229,5 Meter ab und siegte mit einem guten Vorsprung von 8,2 Punkten. Dem Bayern gelang es, die slowenische Armada und den RAW-Air-Führenden Ryoyu Kobayashi in Schach zu halten. Platz zwei ging an den Flieger Timi Zacj, der 234 und 208 Meter weit flog. Dritter wurde Anze Lanisek, gefolgt von Ryoyu Kobayashi und Domen Prevc, der nach dem weitesten Flug des Tages auf 239 Meter bei der Landung stürzte, aber zum Glück unverletzt blieb.
Nika Prevc auch in Vikersund überragend, Alexandria Loutitt Fünfte
Der Damen-Wettkampf in Vikersund sollte vormittag stattfinden, doch zunehmender Wind verhinderte, dass Nika Prevc, die letzte Starterin, springen konnte. So bekamen alle noch einmal eine neue Chance und anstelle Probesprung der Herren durften die Damen in einem Durchgang ihren Wettkampf durchführen.
Die Jury war mit der Anlaufwahl ziemlich vorsichtig, so fehlten die ganz großen Weiten. Die slowenischen Damen feierten einen Doppelsieg, passend zum 20. Geburtstag der Dominatorin Nika Prevc, die auf 213,5 Meter segelte und mit über 30 Punkten Vorsprung siegte. Teamkollegin Ema Klinec landete bei 204,5 Meter und wurde Zweite. Den dritten Rang eroberte Selina Freitag, die bei dem abgebrochenen Durchgang vom Vormittag in Führung lag, wurde mit 200 Metern Dritte.