Home
Irina Avvakumova in Sapporo in den Top Ten
Während die Herren am Kulm fliegen, begann für die Damen die zweite Hälfte des Weltcups in Japan. In Sapporo fand in der Nacht der erste von zwei Wettkämpfen statt. Dabei war Irina Avvakumova aus Russland die beste Springerin der kleineren Nationen. Sie sprang 92 und 87 Meter weit und belegte damit den siebenten Platz. Taylor Henrich aus Kanada wurde 13. und die Italienerin Elena Runggaldier 18. Weltcuppunkte bekamen auch Sofya Tikhonova aus Russland als 20., Tara Geraghty-Moats aus den USA als 21., die Französin Coline Mattel, die 23. wurde und Dana Haralambie aus Rumänien als 24.
Platz 13 bei der Skiflug-WM für Vincent Descombes Sevoie
Am zweiten Tag der Skiflug-Weltmeisterschaften konnte wegen aufkommenden Windes nur ein Durchgang gesprungen werden, doch dieser Durchgang hatte es in sich. Vierschanzentourneesieger und momentaner Überflieger Peter Prevc mußte sich in einem harten Kampf mit dem Norweger Kenneth Gangnes auseinandersetzen. Am Ende hatte der Slowene aber wieder die Nase vorn.
Als bester Außenseiter präsentierte sich wieder einmal Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich, der sich immer so schön freuen kann. Heute gelang ihm ein Flug auf 206 Meter, womit er sich den 13. Platz in dem erlesenen Feld sicherte, knapp vor Andreas Wellinger vom DSV.
Vincent Descombes Sevoie 12. nach Tag eins der Skiflug-WM
Die Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm in Bad Mitterndorf begann heute mit zwei Durchgängen, die ohne Wetterprobleme durchgeführt werden konnten. Morgen folgen die nächsten zwei Sprünge, dann erst wird der neue Skiflugweltmeister gekürt. Nach dem ersten Durchgang wurde das Teilnehmerfeld wie gewohnt auf 30 Starter reduziert.
Bester Außenseiter wurde, wie in letzter Zeit fast immer, Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich, der zwei tolle Flüge von 215 und 208,5 Metern zu Tale brachte und nach dem ersten Tag auf dem 12. Rang liegt. Gute Fliegerqualitäten bewies auch wieder der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes, der auf dem 24. Platz liegt. Er flog auf Weiten von 194 und 166,5 Meter. Damit ist er auch morgen noch im Rennen. Eine große Überraschung und ein wahrer Außenseiter ist auch der Tscheche Tomas Vancura, der ausgerechnet beim Skifliegen seinen ersten Einsatz in der höchsten "Liga" bekommen hat. Bei seinem allerersten Flug im Training kam er auf Anhieb auf eine Weite von 215 Metern! Nun im Wettkampf bot er Weiten 210,5 und 166,5 Metern an, mit denen er auf dem 23. Platz liegt.