Home
Irina Avvakumova am Holmenkollen auf dem Podium
Für die Damen stand mitten in der Woche ein ganz besonderer Wettkampf auf dem Programm, nämlich ihr einziger Weltcup von einer Großschanze. Und zwar nicht von irgendeiner, sondern vom berühmten Holmenkollen in Oslo. Dabei gelten für die Damen besondere Regeln, es dürfen nur die dreißig Besten der Weltcupwertung teilnehmen plus "Auffüllung" auf vier Startplätze für die Gastgeber. Daß die Damen durchaus in der Lage sind, von einer Großschanze zu springen, bewies z.B. Maren Lundby aus Norwegen schon im Training, wo sie einen Sprung bis auf 140 Meter, nur einen Meter unter dem Schanzenrekord, ziehen und stehen konnte.
Im heutigen Wettkampf errang Irina Avvakumova aus Russland ihren ersten Podiumsplatz in dieser Saison. Sie sprang 130 und 125 Meter weit und bekam 254,7 Punkte, die für sie den dritten Platz bedeuteten. Sie mußte sich nur der Seriensiegerin Sara Takanaschi aus Japan und der Norwegerin Maren Lundby geschlagen geben. Sara Takanashi siegte wieder überlegen mit 305,8 Punkten (137,5/136m), Maren Lundby bekam 285,1 Punkte (136,5/134m) und wurde vor heimischem Publikum Zweite.
Nita Englund in Oberstdorf in den Top Ten
Nachdem die Springerinnen am Freitag und Sonnabend strahlenden Sonnenschein genießen durften, fand der zweite Wettkampf am Sonntag im strömenden Dauerregen statt.
Beste Außenseiterin wurde dabei Nita Englund aus den USA. Sie psrang 95,5 und 100,5 Meter weit und belegte damit am Ende den neunten Rang. Nach Platz acht gestern ihre zweite Top-Ten-Platzierung an diesem Wochenende.
Irina Avvakumova wird Sechste in Oberstdorf
Die Damen machen auf ihrer achten Weltcupstation Halt in Oberstdorf, wo zwei Wettkämpfe stattfinden. Im ersten davon knnte Irina Avvakumova aus Russland den sechsten Platz erringen. Nach dem ersten Durchgang und einem Sprung auf 91 Meter lag sie noch auf Rang neun, doch mit ihrem Versuch auf 99 Meter in der Finalrunde konnte sie noch einige Plätze bis zu Rang sechs gutmachen.