Home
Guter Saisonauftakt für Ilmir Hazetdinov in Klingenthal
Beim ersten Einzelwettkampf der neuen Saison in der Vogtlandarena in Klingenthal konnten sich die gestern disqualifizierten Norweger und Russen über gute Ergebnisse freuen. Bester Außenseiter wurde Ilmir Hazetdinov aus Russland, der mit seinen Sprüngen über 123 und 127,5 Meter einen guten 21. Platz belegte, übrigens punktgleich mit Tom Hilde aus Norwegen, und somit gleich zu Anfang der Saison Selbstvertrauen tanken konnte.
Weltcupauftakt in Klingenthal – Enttäuschung für Team Russland
Die Klingenthaler haben das fast Unmögliche doch möglich gemacht und die Schanze über Nacht fertig präpariert, nachdem Dauerregen und warme Temperaturen an den Tagen davor den Schnee davonschmelzen ließen. Deshalb mussten bereits am Freitag Training und Qualifikation abgesagt werden.
Doch am Sonnabend konnte nun die Weltcupsaison 2015/2016 mit dem ersten Teamwettkampf starten. Dabei konnte das deutsche Team seinen Vorjahreserfolg wiederholen und sich damit praktisch bei den vielen fleißigen Helfern bedanken. Andreas Wellinger, Andreas Wank, Richard Freitag und Severin Freund siegten mit 1021,9 Punkten vor dem slowenischen Team, das mit Domen Prevc, Jurij Tepes, Anze Lanisek und Peter Prevc 1001,5 Punkte errang. Den dritten Rang belegte Österreich mit Michael Hayböck, Gregor Schlierenzauer, Manuel Fettner und Stefan Kraft mit 934,2 Punkten.
Team Russland für die ersten Stationen des Weltcups
Eine Woche vor Beginn der Weltcupsaison 2015/2016 nominierte Cheftrainer Matjaz Zupan sein Team für die die ersten drei Stationen der Saison. In Klingenthal werden Denis Kornilov, Ilmir Hazetdinov, Vladislav Boyarintsev und Evgeniy Klimov antreten. Mikhail Maksimochkin begleitet das Team, wird jedoch erst in Lillehammer an den Start gehen. Der ehemalige Kombinierer Evgeniy Klimov wird nun also in Klingenthal sein Weltcupdebut als Spezialspringer geben.