Home
Sechster Platz für Julia Kykkänen in Nizhny Tagil
Auch die Damen springen in Nizhny Tagil, ihrer zweiten Station des Weltcups. Im ersten Wettkampf konnte sich dabei Julia Kykkänen aus Finnland über einen guten sechsten Platz freuen. Sie sprang 92,5 und 92 Meter weit und bekam 222,0 Punkte. Nachdem sie sich in der Vorwoche in Lillehammer nicht qualifizieren konnte, ist diese Platzierung ein schöner Erfolg für sie.
Beste Russin wurde überraschend Anastasiya Gladysheva, die den 9. Platz belegte. Ihre Teamkolleginnen Sofya Tikhonova und Irina Avvakumova wurden lediglich 18. bzw. 20. Julia Clair aus Frankreich verpaßte als Elfte die Top Ten knapp. Taylor Henrich aus Kanada wurde 17. und beste US-Amerikanerin war Nita Englund auf dem 20. Platz punktgleich mit Irina Avvakumova.
Evgeniy Klimov verhindert russisches Debakel bei Heimspringen
Der erste Wettkampf in Nizhny Tagil stand für die Gastgeber aus Russland unter keinem guten Stern. Zu ihrer Entschuldigung muß gesagt werden, daß sie mit schwierigen Windverhältnissen zu kämpfen hatten, wovon jedoch alle anderen Springer ebenfalls betroffen waren. Von den sechs russischen Sportlern, die die Qualifikation erfolgreich überstanden, scheiterten gleich fünf bei dem Versuch, den Finaldurchgang und damit Weltcuppunkte zu erreichen. Alexander Bazhenov wurde 41., Mikhail Maksimochkin 45, Denis Kornilov 48., Ilmir Hazetdinov, der mit Mühe und Akrobatik einen Sturz verhindern konnte, 49. und Alexey Romashov wurde disqualifiziert.
Einzig Evgeniy Klimov erreichte mit seinem Sprung auf 113,5 Meter als Letzter den zweiten Durchgang. Doch dort zeigte er, was er zu leisten imstande ist und flog bis auf 124 Meter. Damit machte er Platz um Platz gut und konnte sich am Ende bis auf den 18. Platz nach vorne schieben und damit auch seine ersten Weltcuppunkte als Spezialspringer sammeln.
Nizhny Tagil: Klimov bester Außenseiter in der Qualifikation
Für die vierte Station des Weltcups nahmen die Skispringer die weite Reise nach Russland, genauer gesagt, nach Nizhny Tagil in der Nähe von Jekaterinburg im mittleren Ural auf sich.
Die Herren hatten zwei Trainingsdurchgänge auf der Großschanze, einer K120, und anschließend folgte die Qualifikation. Dabei konnten immerhin sechs der dank Nationaler Gruppe insgesamt zehn russischen Springer den Wettkampf erreichen. Bester von ihnen war der Ex-Kombinierer Evgeniy Klimov, der mit seinem Sprung auf 126 Meter den achten Platz für sich sicherte. Die anderen russischen Springer, die morgen im Wettkampf antreten werden, sind Ilmir Hazetdinov (17.), Denis Kornilov (22.), Aleksandr Bazhenov (33.), Alexey Romashov (39.) und Mikhail Maksimochkin (40.).