Home
Drei Continentalcups in Sapporo - Killian Peier kämpft sich zurück
In Sapporo fanden am Wochenende drei Continentalcups auf der Okurayama-Schanze statt. In die Siegerlisten konnten sich gleich drei verschiedene Athleten eintragen lassen. Am Samstag gewann Sondre Ringen vor Philipp Aschenwald und Matija Vidic. Den ersten Wettkampf am Sonntag konnte Joacim Oedegaard Bjoereng vor Tomasz Pilch und Zak Mogel für sich entscheiden, den zweiten Philipp Aschenwald vor Bjoereng und Fredrik Villumstad.
Der lange verletzt gewesene Killian Peier nutzte die Reise nach Japan, um wieder in Form zu kommen und Wettkampfpraxis zu sammeln. Er beendete die Wettkämpfe auf den Plätzen 13, 15 und 8. Dabei schien er seine Teamkollegen mitzuziehen. Dominik Peter erreichte ebenfalls dreimal die Finalrunde und belegte die Ränge 21, 12 und noch einmal 21. Der junge Remo Imhof schaffte als 26. und 27. zweimal unter die besten Dreißig.
Gregor Deschwanden steigert sich, Granerud gewinnt mit Glück
Der Einzelwettkampf am Sonntag in Zakopane war von wechselnden Verhältnissen mit schnell drehenden Winden geprägt. Man brauchte schon etwas Glück, dennoch standen am Ende wieder die üblichen Verdächtigen ganz oben. Nach dem ersten Sprung lag Halvor Egner Granerud nur auf Rang drei, Dawid Kubacki hatte einen komfortablen Vorsprung von fast 16 Punkten. Im Finale sprang der Norweger bis auf 141 Meter, während Kubacki bei sehr ungünstigen Bedingungen bereits bei 124 Metern landen musste. Am Ende fehlten dem Polen 1,1 Punkte auf den Sieg, der sein erster zu Hause in Zakopane gewesen wäre. Dritter wurde Stefan Kraft mit einem phänomenalen Sprung auf 145,5 Meter im zweiten Durchgang. Hinter Anze Lanisek und Jan Hörl wurde Markus Eisenbichler als Sechster bester DSV-Athlet.
Josephine Pagnier dicht an Top Ten, Eva Pinkelnig siegt nur knapp
Mit dem letzten Japan-Wettkampf erreichte Josephine Pagnier ihre beste Platzierung auf dieser Tour. Als Elfte fehlte ihr nur ein Punkt zu den Top Ten, die sie in dieser Saison erst einmal erreichte. Ihre französische Teamkollegin Julia Clair belegte Rang 20.
Für die beiden kanadischen Damen, die bisher so auftrumpfen konnten, lief es heute nicht ganz wie gewünscht. Doch mit den Plätzen 12 für Abigail Strate und 15 für Alexandria Loutitt, der Siegerin des ersten Wettkampfes von Zao, waren sie immer noch gut mit dabei.