Home
Giovanni Bresadola dicht an Top Ten in Ruka
In Ruka, Kuusamo fand bei perfekten winterlichen Bedingungen der erste "richtige " Weltcup der Saison auf Schnee statt. Das DSV-Team hatte aufgrund fehlenden Materials mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Die Teams einigten sich daraufhin, die Qualifikation anstatt Freitag auf heute direkt vor den Wettkampf zu verschieben.
In Italien scheint sich die gute Arbeit von David Jiroutek auszuzahlen, denn mit Giovanni Bresadola, Alex Insam und Francesco Cecon erreichten alle seine drei Athleten den Wettkampf. Im ersten Durchgang sprang Giovanni Bresadola 133 Meter, die den 25. Platz bedeuteten. Aber im Finale schlug der Italiener dann richtig zu und landete erst bei 141,5 Metern. Damit kletterte er unaufhaltsam bis knapp hinter die Top Ten. Mit seinem elften Rang durfte er sich über sein bisher bestes Ergebnis im Weltcup freuen.
Dawid Kubacki in eigener Liga, Vladimir Zografski im Mittelfeld
In einem spannenden zweiten Wettkampf in Wisla erwies sich Dawid Kubacki wieder als unschlagbar. Der Pole schaffte es tatsächlich, vom ersten Trainingssprung bis zum letzten Wettkampfsprung sämtliche Durchgänge für sich zu entscheiden. Den Wettkampf am Sonntag gewann er mit 287,0 Punkten für Weiten von 131 und 133,5 Meter. Den zweiten Rang erkämpfte sich Anze Lanisek, der gestern zweimal dank schlechter Bedingungen chancenlos was. Der Slowene landete am Sonntag bei 131,5 und 131 Metern, für die er 278,7 Punkte bekam. Mit Rang drei entschädigte sich heute Marius Lindvik für seinen gestrigen Sturz. Dem Norweger fehlten lediglich 1,7 Punkte zu Rang zwei.
Die Vertreter der kleineren Nationen konnten am zweiten Tag nicht so in das Geschehen eingreifen wie am ersten. Bester von ihnen war am Sonntag der Bulgare Vladimir Zografski auf Platz 21. Giovanni Bresadola erreichte auch heute den zweiten Durchgang, den er auf Rang 27 beendete.
Endlich erstes Podest für Frida Westman - Rang drei in Wisla
Nach drei vierten Plätzen war Frida Westman wirklich reif für den Sprung auf das Podest. Dies gelang ihr heute beim zweiten Weltcup der Saison in Wisla. Die 21jährige Schwedin sprang Weiten von 127 und 127,5 Meter und belegte mit 248,7 Punkten den dritten Rang. Für Schweden bedeutete dies den ersten Podestplatz seit 30 Jahren!
Geschlagen geben musste sie sich nur Eva Pinkelnig und Katharina Althaus. Der Österreicherin gelang nach ihrem gestrigen dritten Rang heute ihr insgesamt vierter Weltcupsieg. Eva Pinkelnig gewann überlegen mit insgesamt 262,3 Punkten für Sprünge auf 129 und 128,5 Meter. Damit übernahm sie auch das Gelbe Trikot der Führenden in der Weltcupwertung. Katharina Althaus, die mit Platz 21 zum Auftakt nicht zufrieden sein konnte, steigerte sich heute erheblich und wurde Zweite. Allerdings hatte sie fast 11 Punkte Rückstand auf die Siegerin.