Home
Sondre Ringen und Philipp Raimund siegen in Vikersund - nichts zu holen für die kleinen Nationen
Jan Habdas
Alessandro Batby
Wie die Damen hatten auch die Herren ihre ersten beiden Kontinentalcups der Saison in Vikersund. Den ersten Wettkampf gewann Sondre Ringen vor Philipp Raimund und Clemens Leitner. Am zweiten Tag drehte der DSV-Athlet den Spieß um und gewann vor Sondre Ringen und dessen Landsmann Benjamin Oestvold. Zwei Top-Ten-Plätze eroberte sich der gerade 19 Jahre alt gewordene Pole Jan Habdas, der die Plätze sieben und vier belegte.
Die kleineren Skisprungnationen hatten nicht viel zu vermelden. Lediglich der Franzose Alessandro Batby erreichte am Sonntag als 29. den Einzug in den Finaldurchgang. Dicht dran war der Schweizer Remo Imhof, der als 31. die Punkteränge nur ganz knapp verpasste.
Sina Arnet zweimal Zweite beim COC in Vikersund
Sina Arnet und Emely Torazza
Am letzten Wochenende fanden in Vikersund auf der HS117-Schanze die ersten beiden Wettkämpfe des Kontinentalcups statt. Dabei konnte die Norwegerin Nora Midtsundstad zwei Heimsiege feiern. An beiden Tagen stand die junge Schweizerin Sina Arnet jeweils als Zweite auf dem Podest. Beim ersten Wettkampf fehlten ihr lediglich 0,3 Punkte zum Sieg, am zweiten Tag waren es sieben Punkte. Das Podest sah an beiden Tagen gleich aus, denn auf dem dritten Platz stand zweimal Michelle Göbel aus Willingen.
Mit Emely Torazza und Rea Kindlimann standen zwei weitere Damen aus der Schweiz am Start, die sich sehr achtbar schlugen. Emely Torazza belegte die Plätze 10 und 5, Rea Kindlimann 18 und 15. Beste US-Amerikanerin war Anna Hoffmann mit den Rängen 11 und 16, beste Italienerin Martina Zanitzer, die auf den Plätzen 17 und 13 landete. Für Kasachstan belegte Veronika Shishkina die Plätze 25 und 22.
Vladimir Zografski auch in Titisee-Neustadt wieder in den Punkten
Der Bulgare Vladimir Zografski springt in dieser Saison bis auf den ersten Wettkampf regelmäßig in die Punkteränge. Im heutigen zweiten Wettkampf in Titisee-Neustadt gelang ihm mit dem 19. Rang seine bisher beste Saisonplatzierung.
Den zweiten Durchgang erreichten auch Mackenzie Boyd-Clowes, der 28. wurde, Antti Aalto auf Rang 29 sowie Giovanni Bresadola, der als 30. noch einen Weltcuppunkt bekam. Bresadolas Teamkollege Alex Insam verpasste als 31. knapp den Einzug in die Finalrunde.