Home
Annika Belshaw zweimal Zweite bei COC in Notodden
Die zweite Station des Continentalcups der Damen fand an diesem Wochenende in Notodden, Norwegen, statt. Dabei überraschte die US-Amerikanerin Annika Belshaw, die an beiden Tagen als Zweite auf dem Podest stand. Den Wettkampf am Freitag gewann Juliane Seyfahrt, am Samstag Nora Midtsundstad, die bereits die ersten beiden COCs in Vikersund gewann. Michelle Göbel wurde am ersten Tag Dritte, Juliane Seyfahrt rundete ihren Erfolg mit ihrem zweiten Podestplatz des Wochenendes als Dritte am Samstag ab.
Giovanni Bresadola in Engelberg wieder gut - dritter Saisonsieg von Anze Lanisek
In Engelberg findet an diesem Wochenende die Generalprobe für die demnächst anstehende Vierschanzentournee statt. In einem äußerst spannenden ersten Wettkampf trotzte Anze Lanisek der polnischen Dominanz auf der Schanze und im Publikum. Der Slowene feierte bereits seinen dritten Sieg in dieser noch jungen Saison. Mit seinem zweiten Sprung auf die Tagesbestweite von 142 Metern konnte Lanisek noch den nach Durchgang eins Führenden Dawid Kubacki um 3,3 Punkte abfangen. Dessen polnischer Landsman Piotr Zyla, der zwei tolle Sprünge zeigte, wurde Dritter.
Das italienische Team ist unter dem neuen Trainer David Jiroutek weiter auf dem Vormarsch. Giovanni Bresadola holte heute mit dem 20. Rang wieder gute Punkte. Damit hat der 21Jährige mit 71 Punkten nach 7 Wettkämpfen bereits mehr Punkte auf seinem Konto als irgendein Italiener in den letzten 10 Jahren zum Saisonende. Für Bresadolas Teamkollegen Alex Insam reichte es heute nach stetiger Steigerung mit Platz 30 zu seinem ersten Weltcuppunkt in dieser Saison.
Sondre Ringen und Philipp Raimund siegen in Vikersund - nichts zu holen für die kleinen Nationen
Jan Habdas
Alessandro Batby
Wie die Damen hatten auch die Herren ihre ersten beiden Kontinentalcups der Saison in Vikersund. Den ersten Wettkampf gewann Sondre Ringen vor Philipp Raimund und Clemens Leitner. Am zweiten Tag drehte der DSV-Athlet den Spieß um und gewann vor Sondre Ringen und dessen Landsmann Benjamin Oestvold. Zwei Top-Ten-Plätze eroberte sich der gerade 19 Jahre alt gewordene Pole Jan Habdas, der die Plätze sieben und vier belegte.
Die kleineren Skisprungnationen hatten nicht viel zu vermelden. Lediglich der Franzose Alessandro Batby erreichte am Sonntag als 29. den Einzug in den Finaldurchgang. Dicht dran war der Schweizer Remo Imhof, der als 31. die Punkteränge nur ganz knapp verpasste.