Home
Erster Top-Ten-Platz für Giovanni Bresadola - Dawid Kubacki gewinnt
Besser hätte der letzte Wettkampf vor Weihnachten für Giovanni Bresadola nicht laufen können. Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte er sich unter den zehn besten Skispringern der Welt platzieren. Mit seinen Sprüngen auf 132,5 und 134 Meter eroberte sich der Italiener den achten Rang und ließ damit eine ganze Reihe der etablierten Weltklassespringer hinter sich. Im Weltcupranking ist Bresadola inzwischen bereits auf Platz 22 angekommen.
In einem erneut hochklassigen Wettkampf setzte sich heute wieder der Führende im Weltcup, Dawid Kubacki, durch. Der Pole bekam für seine Weiten von 141,5 und 135,5 Meter insgesamt 300,4 Punkte. Platz zwei erkämpfte sich Manuel Fettner, der zweimal 138 Meter weit sprang mit 297,2 Punkten. Vortagessieger Anze Lanisek wurde heute mit 293,7 Punkten für 135 und 142 Meter, zugleich Tagesbestweite, Dritter.
Annika Belshaw zweimal Zweite bei COC in Notodden
Die zweite Station des Continentalcups der Damen fand an diesem Wochenende in Notodden, Norwegen, statt. Dabei überraschte die US-Amerikanerin Annika Belshaw, die an beiden Tagen als Zweite auf dem Podest stand. Den Wettkampf am Freitag gewann Juliane Seyfahrt, am Samstag Nora Midtsundstad, die bereits die ersten beiden COCs in Vikersund gewann. Michelle Göbel wurde am ersten Tag Dritte, Juliane Seyfahrt rundete ihren Erfolg mit ihrem zweiten Podestplatz des Wochenendes als Dritte am Samstag ab.
Giovanni Bresadola in Engelberg wieder gut - dritter Saisonsieg von Anze Lanisek
In Engelberg findet an diesem Wochenende die Generalprobe für die demnächst anstehende Vierschanzentournee statt. In einem äußerst spannenden ersten Wettkampf trotzte Anze Lanisek der polnischen Dominanz auf der Schanze und im Publikum. Der Slowene feierte bereits seinen dritten Sieg in dieser noch jungen Saison. Mit seinem zweiten Sprung auf die Tagesbestweite von 142 Metern konnte Lanisek noch den nach Durchgang eins Führenden Dawid Kubacki um 3,3 Punkte abfangen. Dessen polnischer Landsman Piotr Zyla, der zwei tolle Sprünge zeigte, wurde Dritter.
Das italienische Team ist unter dem neuen Trainer David Jiroutek weiter auf dem Vormarsch. Giovanni Bresadola holte heute mit dem 20. Rang wieder gute Punkte. Damit hat der 21Jährige mit 71 Punkten nach 7 Wettkämpfen bereits mehr Punkte auf seinem Konto als irgendein Italiener in den letzten 10 Jahren zum Saisonende. Für Bresadolas Teamkollegen Alex Insam reichte es heute nach stetiger Steigerung mit Platz 30 zu seinem ersten Weltcuppunkt in dieser Saison.