Home
Erstes Podest für Alexandra Kustova in Willingen
Der Wind spielte auch am Sonntag in Willingen ein wildes Spiel. Als eigentlich schon keiner mehr daran glaubte, durften die Damen dann doch endlich nach mehrmaliger Verschiebung und mit zweieinhalb Stunden Verspätung über den großen Bakken in Willingen gehen. Der Wettkampf wurde dann ohne Probe bzw. Prolog in nur einem Durchgang durchgeführt.
Ein grandioser Flug bei schönem Aufwind gelang Alexandra Kustova aus Russland, die erst bei 150 Metern landete. Überglücklich konnte die 23jährige mit 115,8 Punkten ihr erstes Weltcuppodest feiern. Der Sieg ging an Nika Kriznar aus Slowenien, die mit ihrem Flug auf 151 Meter die Tagesbestweite aufstellte und mit 131,6 Metern gewann. Platz zwei holte sich wie bereits am Vortag Katharina Althaus. Die Oberstdorferin sprang bei verkürztem Anlauf auf 145 Meter und bekam 126,0 Punkte.
Gregor Deschwanden heute bester Schweizer und Top Ten, Ryoyu Kobayashi übernimmt Gelb
Erste Weltcuppunkte für Decker Dean
Nach den Damen waren heute wieder die Herren auf der Mühlenkopfschanze an der Reihe. Doch das Wetter wurde einfach nicht besser, zu Wind gesellte sich auch noch Regen. Am Ende wurde auch der Herrenwettkampf in nur einem Durchgang entschieden.
Der Japaner Ryoyu Kobayashi eroberte sich mit seinem Sieg, den er sich mit seinem Sprung auf 145 Meter mit 115,6 Punkten sicherte, das gelbe Trikot von Karl Geiger zurück. Der Oberstdorfer erwischte keinen guten Versuch und musste sich mit Platz 19 zufriedengeben.
Top-Ten-Plätze von Josephine Pagnier und Frida Westman, Marita Kramer siegt
Der erste Damen-Wettkampf in Willingen konnte bei schwierigen Windbedingungen in nur einem Durchgang durchgeführt werden, nachdem bereits der Probedurchgang abgesagt werden musste.
Die großen Weiten wie gestern im Training konnten zwar nicht erreicht werden, aber die Damen bezwangen die große Mühlenkopfschanze mit Bravour. Der Sieg ging wieder nach Österreich, Marita Kramer landete bei 1223,5 Metern und siegte mit 80,2 Punkten. Katharina Althaus vom DSV bewies erneut ihre gute Form und wurde mit 126,5 Metern und 77,1 Punkten Zweite. Für Slowenien stand Ema Klinec als Dritte auf dem Podest, die mit 127 Metern die größte Weite erzielte, für die sie 72,0 Punkte erhielt.
Hinter Yuki Ito und Nika Kriznar freute sich heute Josephine Pagnier über ihr bestes Weltcupergebnis. Die Französin sprang 113 Meter weit und belegte damit zum ersten Mal in ihrer Karriere den sechsten Platz.