Home
Evgeniy Klimov gewinnt die erste Qualifikation der Saison in Wisla
Die neue Saison könnte für Evgeniy Klimov, den Sieger des Sommer Grand Prix, nicht besser starten. Nachdem er bereits im Training überzeugen konnte, gewann der Russe die Qualifikation für den ersten Weltcup in Wisla. Mit seinem Sprung auf 137 Meter und 137,7 Punkten stand Evgeniy Klimov, der mit Startnummer 23 sprang, sehr lange in der Leadersbox und konnte am Ende den Scheck für den Sieg der Qualifikation entgegennehmen.
Eine Buchempfehlung: Adlerschanze von Ingrid Zellner
Am nächsten Wochenende geht ja nun endlich mit dem Auftaktwettkampf in Wisla die neue Skisprung-Saison los. Wie wäre es bis dahin mit einem Krimi, der im Skisprungmilieu spielt, um die Zeit zu überbrücken? Spannend und gut geschrieben ist er auf jeden Fall.
Wir drehen die Zeit mal kurz zurück bis zum Beginn der Sommersaison. Die startete ja im Juli in Hinterzarten. Und eben dort stellte die Autorin Ingrid Zellner ihr neuestes Werk erstmals der Öffentlichkeit vor. Diesen Ort wählte sie nicht von ungefähr, denn ihr Buch trägt den Titel „Adlerschanze“ und spielt, natürlich, in Hinterzarten. Wie es sich für ein Werk mit solch einem Titel gehört, geht es im weiteren Sinn natürlich um Skispringen und eigentlich, da es sich um einen Krimi handelt, um einen Mord, der aufgeklärt werden will. Die Autorin hat sehr gut recherchiert, man merkt, dass sie sich in der Skisprungszene gut auskennt. So tauchen einige reale Namen und Personen auf, zum Beispiel spielt der Hinterzartener Olympiasieger Georg Thoma eine wichtige Rolle bei der Aufklärung des Falls.
Evgeniy Klimov steckt sich hohe Ziele
Ehrgeizige Aufgaben, klare Pläne und Teamunterstützung: Evgeniy Klimov, der Gewinner des Sommer-Grand Prix, kam Ende Oktober nach Moskau, um sich mit Journalisten zu treffen und über seine zukünftigen Pläne zu sprechen. Wir durften die Gelegenheit nicht versäumen, herauszufinden, was Sie von dem neuen Helden des russischen Skispringens erwarten können.
"Drei meiner größten Wünsche - Vierschanzentournee, Weltmeisterschaft, Olympische Spiele." Mit einer so lauten Aussage begann der normalerweise äußerst bescheidene Klimov mit Journalisten zu kommunizieren. Die Ziele sind wirklich hoch: Für die kommende Saison stellt sich der Anführer der russischen Nationalmannschaft die schwierige Aufgabe, in die Top 10 des Gesamtweltcups zu gelangen. "Dann kann ich mir sagen, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin", sagte der Athlet. Zu diesem Zweck ist geplant, genau nach dem gleichen Muster weiterzuarbeiten, das zur Vorbereitung der Sommersaison und im Winter verwendet wurde.