Home
Killian Peier Zweiter in Hinzenbach - Evgeniy Klimov gewinnt vorzeitig den Grand Prix
Der vorletzte Sommer Grand Prix der Saison fand heute in HInzenbach, Österreich, statt. Dabei sprang für die Gastgeber der erste Sieg unter dem neuen Trainer Andreas Felder heraus. Daniel Huber errang mit seinen Sprüngen auf 88 und 89 Meter mit 245,7 Punkten seinen ersten Sieg in der obersten Liga. Killian Peier aus der Schweiz sprang auf den zweiten Platz, den er mit 237,7 Punkten für Weiten von 91 und 86,5 Metern verdiente. Damit liegt er in der Gesamtwertung des Grand Prix auf dem sechsten Rang. Ursprünglich war der Schweizer im Continentalcup eingesetzt, wo er in der Endabrechnung sogar den dritten Platz belegte. Dritter wurde Karl Geiger vom DSV, der die beiden letzten Wettkämpfe in Rasnov für sich entscheiden konnte. Geiger sprang 87 und 88 Meter weit und bekam 237,3 Punkte und lag somit nur knapp hinter Peier.
Evgeniy Klimov aus Russland landete mit seinen Sprüngen von 85 und 91 Metern mit 236,3 Punkten auf dem vierten Platz. Damit steht er bereits einen Wettkampf vor Ende der Serie als Gesamtsieger des Grand Prix fest, da er nicht mehr einzuholen ist.
Top Ten für Dimitry Vassiliev beim letzten COC
Der Continentalcup wurde heute bei strahlendem Sonnenschein, aber leider auch schwierigen Windverhältnissen in Klingenthal abgeschlossen. Dabei wurden einige Athleten etwas vom Winde verweht.
Vortagessieger Dimitry Vassiliev hatte im ersten Durchgang viel Rückenwind und lag nach seinem Sprung auf 128 Meter nur auf Rang 13. Im Finale landete er bei 132 Metern und konnte sich immerhin noch bis auf den 9. Rang verbessern. Seine beiden Teamkollegen hatten nicht so viel Glück, Mikhail Nazarov und Vladislav Boyarintsev mußten mit den Plätzen 47 und 48 frühzeitig die Segel streichen.
Dimitry Vassiliev gewinnt ersten COC in Klingenthal
In der Vogtlandarena in Klingenthal wurde heute zum Abschluss der Sommersaison bei bestem Wetter der erste von zwei Continentalcups ausgetragen. Dabei erwies sich der russische Routinier Dimitry Vassiliev als der beste von insgesamt 70 Teilnehmern. Vassiliev, der nach dem ersten Durchgang und seinem Sprung auf 132,5 Meter lediglich auf dem 6. Rang lag, schob sich mit seinen 136 Metern im Finaldurchgang noch bis nach ganz vorne. Vassiliev siegte mit insgesamt 278,7 Punkten.
Platz zwei holte sich der Slowene Zak Mogel, der mit 127 und 137,5 Metern 275,3 Punkte errang. Damit gelang ihm der Sprung von Platz zehn bis auf das Podest. Dritter wurde David Siegel, der nach dem ersten Durchgang und 131,5 Metern noch in Führung lag. 133 Meter in Finale und 274,8 Punkte insgesamt ergaben den dritten Platz.