Home
Peter Prevc holt vorzeitig den Gesamtweltcup, Außenseiter heute ohne Punkte
Beim zweiten Wettkampf in Almaty konnte sich heute Peter Prevc bereits sechs Wettkämpfe vor Saisonende auch den letzten zu vergebenden Titel, den des Gesamtweltcupsiegers, sichern.
Er bekam für seine Sprünge auf 139,3 und 139 Meter 325,9 Punkte. Zweiter wurde Severin Freund, der nach 137 Metern neuen Schanzenrekord mit 141,5 Metern sprang und 314,3 Punkte bekam. Rang drei ging an Daniel Andre Tande aus Norwegen, der 310,9 Punkte für seine Sprünge auf 140,5 und 139,5 Meter sammelte. Die beiden Österreicher Stefan Kraft und Michael Hayböck folgten auf den Plätzen.
Vincent Descombes Sevoie Zwölfter in Almaty
An diesem Wochenende macht der Weltcup für zwei Wettkämpfe in Almaty, Kasachstan, Station. Dabei gelang dem Franzosen Vincent Descombes Sevoie sein bestes Saisonergebnis. Nach dem ersten Durchgang lag er noch auf dem 20. Platz, doch mit seinem Sprung im Finale auf 127 Meter konnte er sich noch bis auf den zwölften Rang verbessern.
Auch die beiden Russen Ilmir Hazetdinov als 27. und Evgeniy Klimov, der 29. wurde, erreichten den zweiten Durchgang. Dagegen verpasste Ronan Lamy Chappuis aus Frankreich als 32. knapp das Finale. Vor heimischem Publikum konnten sich Marat Zhaparov, der den 39. Rang erreichte und Konstantin Sokolenko als 49. im Wettkampf präsentieren.
Sebastian Colloredo 12. in Brotterode
In Brotterode fand heute der erste von zwei Wettkämpfen im Continentalcup statt. Wegen schwieriger Windbedingungen musste erst das Training und dann der Wettkampf immer wieder verschoben bzw. unterbrochen werden. Am Ende konnte ein Wettkampf aber in einem Durchgang stattfinden.
Die 5000 Zuschauer kamen aber dennoch in den Genuß von schönen Sprüngen. So konnte der Norweger Joacim Odegård Bjøreng den Schanzenrekord des Koreaners Seou Choi mit 123,5 Metern einstellen, doch musste er bei der Landung in den Schnee. Auch der Koreaner, der seit vielen Jahren den Schanzenrekord in Besitz hat, zeigte mit 111,5 Metern einen guten Sprung und wurde damit 23.
Bester Außenseiter im Wettkampf wurde der Italiener Sebastian Colloredo, der mit seinem Sprung auf 109,5 Meter den 12. Rang belegte. Erfreulich lief der Wettkampf auch für den jungen Franzosen Paul Brasme, der auf dem 28. Rang COC-Punkte mitnehmen konnte.