Home
Evgeniy Klimov Fünfter der Qualifikation in Wisla
Die dritte Station der Saison führt die Skispringer nun nach Polen, wo in Wisla ein Einzel- und Teamwettkampf stattfinden werden. Am Freitag Abend fand auf der Malinka-Schanze zu Adam Malyszs Geburtstag die Qualifikation statt, bei der sich das polnische Team stark verbessert gegenüber den ersten Ergebnissen der Saison vorstellte.
Auch für Evgeniy Klimov aus Russland lief es in Wisla, an das er ja gute Erinnerungen hat, als er vor zwei Jahren dort seinen ersten und bisher einzigen Weltcupsieg feiern konnte. In der heutigen Qualifikation sprang er bis auf eine Weite von 129 Metern und wurde damit sehr guter Fünfter. Seine Teamkollegen Danil Sadreev (24.), Mikhail Nazarov (31.), der gerade zum ersten Mal Vater geworden ist, und Roman Trofimov (42.) begleiten Klimov in den Wettkampf am Sonntag.
Danil Sadreev dicht an Top Ten, erster Weltcupsieg für Anze Lanisek in Ruka
Was für ein verrücktes Wochenende und ein verrückter zweiter Wettkampftag in Ruka! Bei ziemlich wechselnden Bedingungen brauchte man heute eine gehörige Portion Glück. Doch am Ende standen völlig verdient wieder Altbekannte auf dem Podest. Die größten Überraschungen gab es schon vor dem eigentlichen Wettkampf. Der Vortagessieger Ryoyu Kobayashi nämlich wurde positiv getestet, musste sich in Quarantäne begeben und konnte so nicht starten. Der nächste Hammer kam in der Qualifikation, die Halvor Egner Granerud, der letzte Saison fast unschlagbare Norweger, wieder nicht überstand. Somit dürften seine Chancen auf eine erfolgreiche Verteidigung des Gesamtweltcups mächtig gesunken sein.
Doch schauen wir zuerst auf die kleineren Skisprungnationen. Für das russische Team erreichten drei Springer den Finaldurchgang. Der jüngste von ihnen erwies sich heute als der beste. Bei Danil Sadreev, dem in Training und Qualifikationen schon sehr oft richtig gute Sprünge gelangen, doch auch oft die Materialkontrolle nicht überstand, passte diesmal alles. Der 18jährige Russe legte heute Sprünge von 135 und 140 Metern vor und erreichte als 12. seine bisher beste Platzierung im Weltcup. Evgeniy Klimov belegte den 16. Rang und findet wohl langsam in die Saison. Roman Trofimov erreichte als 22. zum zweiten Mal in der Saison den Finaldurchgang.
Killian Peier Sechster in Ruka - Ryoyu Kobayashi gewinnt
Ruka-Kuusamo als zweite Station der Herren wartete im Wettkampf im Gegensatz zur Qualifikation am Freitag wieder einmal mit ungünstigen Winden auf. Die Sportler hatten zum Großteil mit ordentlich Rückenwind zu kämpfen. Der Schweizer Killian Peier ließ sich davon allerdings nicht abschrecken und katapultierte sich nach lediglich Rang 20 im ersten Durchgang mit einer Weite von 141,5 Metern noch bis auf den sechsten Rang nach vorne. Auch seine drei Teamkollegen erreichten den Finaldurchgang. Gregor Deschwanden, Dominik Peter und Simon Amman belegten die Plätze 21, 26 und 27.
Danil Sadreev aus Russland hatte diesmal regelgerechtes Material und konnte als 19. sein bisher bestes Resultat erreichen. Evgeniy Klimov belegte den 28. Platz. Für Roman Trofimov und Mikhail Nazarov reichte es nicht zu Punkten, Ilya Mankov wurde disqualifiziert wie auch der Türke Fatih Arda Ipcioglu, der aber zum zweiten Mal die Qualifikation überstand.