Home
Gregor Deschwanden Fünfter der Qualifikation in Klingenthal
Gregor Deschwanden gelang in Klingenthal ein ganz besonderer Coup. Ohne Trainingssprünge gelang ihm in der Qualifikation zum letzten Grand Prix der Saison in Klingenthal ein Sprung, der ihn auf den fünften Platz führte. Der Schweizer hatte nämlich während das Training lief, erst noch Prüfungen seines Studiums zu bestehen. Pünktlich zu Beginn der Qualifikation war er dann wieder für andere Aufgaben bereit, die er ebenfalls glänzend bestand. Auch das russische Team präsentierte sich stark. Evgeniy Klimov und Danil Sadreev landeten auf den Plätzen 11 und 12,, Roman Trofimov wurde 17. Mikhail Nazarov, der ebenfalls sehr gut sprang, wurde leider disqualifiziert. Der Sieg ging an Dawid Kubacki aus Polen, der sich vor Anze Lanisek und Yukia Sato durchsetzte.
Irina Avvakumova Top Ten, Nika Kriznar gewinnt Quali in Klingenthal
Qualifikation zum letzten Sommer Grand Prix der Saison 2021 in der Vogtlandarena in Klingenthal:
1. Nika Kriznar (SLO)
2. Marita Kramer (AUT)
3. Ursa Bogataj (SLO)
...
9. Irina Avvakumova (RUS)
11. Josephine Pagnier (FRA)
13. Josephine Pagnier (FRA)
16. Karolina Indrackova (CZE)
18. Alexandria Loutitt (CAN)
Manuel Fettner gewinnt Gesamtwertung und letzten COC - zwei russische Top-Ten-Plätze
In der Vogtlandarena fanden am Wochenende die letzten beiden Wettkämpfe im Rahmen des Continentalcups statt. Wie gewohnt setzten sich die Österreicher gut in Szene. Nachdem gestern Timon-Pascal Kahofer seinen ersten COC-Sieg feiern konnte, siegte heute der Routinier Manuel Fettner, der damit auch die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte.
Am Sonntag sprang Jakub Wolny aus Polen auf den zweiten Rang und der Slowene Lovro Kos erreichte wie schon am Vortag wieder das Podest. Hinter dem Japaner Ren Nikaido und dem jungen DSV-Springer Claudio Haas belegten zwei russische Springer die Plätze sechs und sieben. Roman Sergeevich Trofimov, bereits gestern Top Ten, durfte diesmal als Sechster an der Siegerehrung teilnehmen. Mikhail Nazarov, der am Vortag Pech hatte und den zweiten Durchgang verpasste, revanchierte sich am Sonntag mit Platz sieben. So ganz zufrieden waren dennoch beide nicht. Roman Trofimov war zwar insgesamt mit dem Wochenende zufrieden, doch er hatte sich eigentlich das Podest als Ziel vorgenommen. Mikhail Nazarov, am Samstag untröstlich, haderte auch am Sonntag noch mit seinen Sprüngen. Doch sie sehen die Sommerwettkämpfe als Training und wollen im Winter ihre beste Leistung abrufen.