Home
Kamil Stoch gewinnt erste Qualifikation, Killian Peier mit tollem Comeback
Zum ersten Mal findet der Saisonauftakt der Skispringer in Russland, in Nizhny Tagil, statt. Dort herrschen bereits im November winterliche Temperaturen, was sowohl bei den Sportlern als auch bei den Zuschauern für die richtige Einstimmung auf die olympische Saison sorgt.
An der Qualifikation nahmen insgesamt 72 Starter aus 19 Nationen statt, darunter dank nationaler Gruppe 11 russische Springer. Von ihnen überstanden sechs die Qualifikation und somit einer mehr als die fünf Startplätze, die das russische Team dank guter Ergebnisse der Youngster Sadreev und Mankov inzwischen besetzen darf. Als bester Russe in der Qualifikation erwies sich dann auch Danil Sadreev, der den 13. Platz belegte. Evgeniy Klimov wurde 17., Mikhail Nazarov 31. Aus der nationalen Gruppe erreichten Alexander Bazhenov als 43. und Denis Kornilov nach Knieverletzung als 46. den Wettkampf. Glück hatte Roman Sergeevich Trofimov, der an seinem Geburtstag gerade noch als 50. und letzter in den Wettkampf rutschte.
Ein sehr gutes Comeback nach Kreuzbandriss und einem Jahr Wettkampfpause gelang Killian Peier aus der Schweiz, der als Neunter unter den Top Ten der Qualifikation landete. Ihm kaum nach stand sein Teamkollege Dominik Peter auf dem elften Rang. Auch Routinier Simon Ammann, der im Sommer seinen 40. Geburtstag feierte, ist als 35. qualifiziert. Leider musste mit Gregor Deschwanden der vierte Schweizer wegen eines leicht positiven Coronatests den Saisonauftakt verpassen.
Valentin Foubert mit gutem Saisoneinstieg beim FIS-Cup in Falun
Österreicher starten mit Siegen und gewohnt starker Teamleistung in die neue Saison
Auch für die Herren wurde die olympische Saison mit FIS-Cups in Falun eingeleitet. Anders als bei den Damen waren hier immerhin 52 Teilnehmer am Start. Als leistungsmäßig stärkstes Team erwiesen sich wieder einmal die Österreicher, die die Siege an beiden Tagen unter sich ausmachten und nur jeweils einen Platz auf dem Podest an andere Nationen abgeben mussten. Im ersten Wettkampf stand Peter Resinger ganz oben auf dem Podest vor Francisco Moerth, dem nächsten Österreicher. Dritter wurde Justin Lisso vom DSV. Am Sonntag gewann Maximilian Ortner vor Jan Habdas, einem hoffnungsvollen polnischen Nachwuchsspringer, der am Vortag noch als Vierter das Podest knapp verpasste, sowie seinem Teamkollegen Clemens Aigner, die punktgleich Zweite wurden. Platz vier ging im zweiten Wettkampf an Justin Lisso.
FIS-Cups in Falun läuten die neue Saison ein
Russische Weltcupdamen mit Irina Avvakumova unangefochten vorn, Frida Westman aus Schweden dicht am Podest
Die olympische Saison nimmt langsam Fahrt auf. An diesem Wochenende fanden in Falun, Schweden, die ersten FIS-Cups für Damen und Herren statt.
Es standen zwar nur insgesamt 24 Damen am Start, dafür war das komplette russische Weltcupteam dabei. Standesgemäß dominierten sie dann auch das Feld und landeten Dreifachsiege an beiden Tagen. Irina Avvakumova ließ sich den Sieg sowohl am Samstag als auch am Sonntag nicht nehmen. Die Grand-Prix-Siegerin von Chaikovsky hatte jeweils rund zwanzig Punkte Vorsprung vor ihren Teamkolleginnen. Im ersten Wettkampf gewann sie vor Irma Makhinia und Alexandra Kustova, im zweiten vor Alexandra Kustova und Sofia Tikhonova.