Home
Kaori Iwabuchi mischt vorne mit - Marita Kramer siegt knapp vor Silje Opseth
Der erste Weltcup der Damen in der Vogtlandarena in Klingenthal endete mit einem Sieg von Marita Kramer, die mit 2,6 Punkten knapp vor Silje Opseth aus Norwegen landete. Ursa Bogataj aus Slowenien durfte als Dritte ebenfalls das Podest besteigen, ihre Teamkollegin Nika Kriznar wurde Vierte. Hinter Sara Takanashi auf Platz fünf gab es eine Überraschung, denn mit Kaori Iwabuchi platzierte sich eine weitere Japanerin unter den allerbesten Skispringerinnen, die bisher dort noch nicht oft zu finden war. Dieser sechste Rang ist zugleich ihr bisher bestes Ergebnis im Weltcup, das sie vor fünf Jahren in Lahti schon einmal erreichen konnte.
Josephine Pagnier mit guter Qualifikation - Marita Kramer wieder überragend
In der winterlichen Vogtlandarena qualifizierte sich Josephine Pagnier als beste Vertreterin der kleinen Nationen auf Platz 17 für den morgigen Wettkampf. Als 18. folgte direkt Irina Avvakumova als beste Russin. Erfreulich, dass neben weiteren russischen, und den beiden finnischen Damen auch Astrid Norstedt aus Schweden sowie die beiden Chinesinnen Bing Dong und Qingye Peng den Wettkampf erreichten. Marita Kramer gewann die Qualifikation mit einem überragendenSprung auf 140 Meter.
Alexandria Loutitt holt als 14. erste Weltcuppunkte in Lillehammer
Für die Damen stand heute in Lillehammer die Großschanze auf dem Programm, nachdem der gestrige Wettkampf auf der Normalschanze stattfand. In einem spannenden Wettkampf waren viele richtig schöne Sprünge zu sehen, die den jungen Damen sichtlich Spaß machten.
Äußerst zufrieden - neben den Sportlerinnen auf dem Podest - wird die Kanadierin Alexandria Loutitt gewesen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt gelang es ihr noch nicht, Weltcuppunkte zu erzielen, ihr bisher bestes Resultat war ein 34. Platz in Nizhny Tagil. In Lillehammer zeigte sie von der großen Schanze Sprünge auf 120 und 116,5 Meter. Das reichte am Ende zum 14. Platz und ihren ersten 18 Weltcuppunkten.